Ein 13-jähriger Junge aus Hildesheim ist gemeinsam mit seinem 14-jährigen Freund auf dem Beifahrersitz mit einem Motorroller über die Autobahn 7 gefahren.
Polizeibeamte stoppten die beiden Jugendlichen am Montagabend im Bereich der Ausfahrt Drispenstedt. Die den Angaben nach überraschten Jugendlichen betonten, bewusst auf dem Standstreifen gefahren zu sein, weil der Roller nur Tempo 50 erreicht. Das Fahrzeug hatte sich der 13-Jährige aus Langeweile und ohne das Wissen seiner Mutter genommen. Die Jungen trugen vorschriftsmäßig Helm, fuhren jedoch über eine nicht für den regulären Verkehr zugelassene Auffahrt auf die A7 auf. Weil der 13-Jährige nicht strafunmündig ist, muss nun seine Mutter als Fahrzeughalterin mit einem Strafverfahren rechnen.
cly
Von Abschiebung bedrohte Roma erhalten Kirchenasyl
Göttingen.
Drei von der Abschiebung bedrohte Roma haben in Göttingen Kirchenasyl erhalten.
Sie gehören zu einer Gruppe von 24 Roma-Flüchtlingen aus der Stadt und dem Landkreis Göttingen, die in der Nacht zum Dienstag in den Kosovo abgeschoben werden sollten. Der Kirchenvorstand der Christophorus-Gemeinde, bei der die Männer Zuflucht gesucht haben, hatte sich kurzfristig entschlossen, das Kirchenasyl zu gewähren. Das Verwaltungsgericht Göttingen hatte die Abschiebungen teilweise gestoppt. Zwei Familien mit insgesamt elf Personen sollen vorerst bleiben dürfen. Die Familien hatten zum Teil nur wenige Stunden vor der geplanten Abschiebung Eilanträge gestellt, um den Vollzug zu verhindern.
cly
Hildesheim hat neuen Kriminaldienstleiter
Hildesheim.
Bernd Gründel ist neuer Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Hildesheim. Der Präsident der Polizeiinspektion Göttingen, Robert Kruse, führte den 45-Jährigen heute offiziell in sein neues Amt ein. Gründel wird Nachfolger von Christian Zahel, der zum Landeskriminalamt Niedersachsen wechselte.
Gründel ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Rössing. Er ist seit 1981 Polizist. Vor seiner Tätigkeit in Hildesheim war er Teilreferatsleiter im Niedersächsischen Innenministerium. Seit Mai diesen Jahres arbeitet er in Hildesheim.
Züge auf der Strecke Hannover-Braunschweig fahren wieder
Peine.
Seit heute Mittag ist die Bahnstrecke Hannover-Braunschweig wieder durchgängig befahrbar. Die Fernzüge sowie die Regionalexpress-Züge verkehren wieder planmäßig. Dies teilte die Deutsche Bahn heute mit.
Aufgrund von bereits geplanten Reparaturarbeiten stehe allerdings nur ein Gleis zur Verfügung. Daher müsse mit längeren Reisezeiten von bis zu 15. Minuten und abweichenden Gleisbelegungen gerechnet werden. Diese werden durch entsprechende Aushänge in den Bahnhöfen bekannt gegeben.
chl
Stadtverwaltung will feiernde Schüler von der Straße holen
Hildesheim.
Mit einem neuen Unterhaltungsprogramm startet die Stadt Hildesheim in diesem Jahr den Versuch Schüler von innerstädtischen Trinkgelagen abzuhalten.
So erhalten diese am Mittwoch in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ermäßigten Eintritt im Thega-Filmpalast und im CCR Bowling. Das Roemer- und Pelizaeusmuseum und das Freibad Jowiese gewähren in dieser Zeit freien Eintritt, der Andreaskirchturm kann zwischen 10 und 11 Uhr kostenlos bestiegen werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.