Mögliche Blindgänger werden nächste Woche untersucht
Hildesheim.
Die bei Bauarbeiten unter der Kreuzstraße aufgespürten zwei Metallgegenstände werden nächste Woche näher untersucht.
Wie die Stadt gestern mitteilte, soll mit Spezialgeräten festgestellt werden, ob es sich dabei um Blindgänger handelt. In diesem Fall müsste der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover eingeschaltet werden. Es sei aber auch möglich, dass es sich lediglich um Schrott oder etwa ein altes Metallrohr handele.
Der Chef der Hildesheimer Feuerwehr, Klaus Schmitz, sagte im Tonkuhle-Gespräch, im Fall der Fälle müsste die Umgebung für die Räumung evakuiert werden. Dafür gebe es bereits Pläne, man habe in der Vergangenheit bereits Teile der Stadt für Bombenentschärfungen räumen müssen. Allerdings werde man erst dann tätig, wenn klar ist, dass es notwendig sei.
fx
Nach dem Zugunglück bei Peine laufen die Aufräumarbeiten
Peine.
Nach dem schweren Zugunglück bei Peine haben inzwischen die Aufräumarbeiten begonnen. Mit einem Spezialkran werden die verunglückten Lokomotiven und Waggons geborgen, die Arbeiten an Masten und Oberleitungen beginnen heute.
Bei der Entgleisung eines Regionalzuges in Nacht auf Donnerstag waren mehrere Reisende sowie der Zugführer verletzt worden. Die Strecke zwischen Peine und Hämelerwald bleibt voraussichtlich bis Dienstag gesperrt.
Wie die Bahn meldet, enden die Regional-Express-Züge von Bielefeld und Rheine nach Braunschweig in Hämelerwald. Bis Peine ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zwischen Peine und Braunschweig besteht ein Pendelverkehr auf der Schiene.
Reisende von Hannover nach Braunschweig oder umgekehrt können über Hildesheim oder Wolfsburg fahren. Die Züge des Fernverkehrs zwischen Hannover und Wolfsburg, Wolfsburg und Braunschweig sowie Hildesheim und Braunschweig sind für Reisende mit Nahverkehrsfahrscheinen freigegeben.
fx
Heute startet das Schützenfest
Hildesheim.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Andreas und abendlichem Feuerwerk beginnt heute das diesjährige Schützenfest. Bis zum 27. Juni wird es im Festzelt auf dem Platz an der Schützenwiese zahlreiche Veranstaltungen geben. Höhepunkt ist der traditionelle Schützenumzug durch die Innenstadt am Sonntag.
Das Schützenfest wird von der Junggesellenkompanie und der Gemeinschaft der Hildesheimer Schützengesellschaft organisiert. Das Programm gibt es unter www.schuetzenfest-hildesheim.de.
cly
Bahnverbindung nach Hannover war gestört
Hildesheim.
Die Bahnverbindung nach Hannover über Sarstedt ist derzeit gestört. Auf den Bahnhöfen an der Strecke sitzen derzeit viele Fahrgäste fest. Von der Bahn gibt es derzeit noch keine Informationen, wann der Verkehr wieder normal laufen wird.
Aktualisiert 21:00 Uhr: Die Störung setzte sich bis in den frühen Abend fort. Am Freitag soll der Betrieb wieder normal laufen.
Der Geschäftsführer des Hildesheimer Jobcenters, Horst Gabriel, hat die heute beschlossene Grundgesetzänderung begrüßt.
Der Bundestag hatte entschieden, die sogenannte Mischverwaltung der Center durch Kommunen und Arbeitsagenturen zu sichern. Das Bundesverfassungsgericht hatte dies 2007 als verfassungswidrig bezeichnet. Im Anschluss hatte es eine lange Unsicherheit über den Fortbestand der Jobcenter gegeben. Gabriel sagte im Tonkuhle-Gespräch zu den weiteren Arbeitsschritten, das Modell Arbeitsgemeinschaft sei am 31.12.2010 beendet. Die Grundgesetzänderung sehe dann eine gemeinsame Einrichtung vor. In den nächsten Wochen müssten die Träger vor Ort dazu neue Vereinbarungen treffen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.