Ein Lotto-Spieler aus dem Raum Hildesheim hat in der Lotterie Spiel 77 570.000 Euro gewonnen.
Das teilte ein Sprecher von Lotto Niedersachsen der Deutschen Presseagentur am Freitag mit. Der Schein mit der siebenstelligen Gewinnnummer wurde am 6. Mai in einer Annahmestelle in Bad Salzdetfurth abgegeben. Bis zum 1. September hat der Spieler noch Zeit, sich zu melden, um den Gewinn zu erhalten.
cly
Schüler und Studenten demonstrieren für ein besseres Bildungswesen
Hannover.
Schüler und Studenten haben am Sonnabend erneut in Hannover für ein besseres Bildungswesen demonstriert.
Die laut Polizei rund 180 Demonstranten auf dem Opernplatz kritisierten das Turbo-Abitur nach zwölf Jahren, die Lehr- und Lernsituationen an Schulen und Hochschulen und forderten Verbesserungen im Bacherlor- und Mastersystem. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten Tausende Schüler und Studenten in Niedersachsen gegen die aktuelle Bildungspolitik protestiert.
cly
Roemer- und Pelizaeus-Museum wirbt in Tourist-Information für Zypern-Ausstellung
Hildesheim.
Mit einer „Zypern-Vitrine" wirbt das Roemer- und Pelizaeus-Museum ab sofort in der tourist-information Hildesheim für seine Sonderausstellung.
Die Vitrine im Tempelhaus präsentiert neben Souvenirs auch eine Büste der Aphrodite, die dem Museum von der Botschaft der Republik Zypern in Berlin zur Verfügung gestellt worden ist. Auf diese Weise sollen Touristen zu einem Besuch in der Ausstellung angeregt werden, so Museumsdirektorin Dr. Katja Lembke. Die Schau „Zypern - Insel der Aphrodite" ist noch bis zum 12. September im Museum zu sehen.
Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) ist nicht mehr Abgeordneter des Landtages. Er legte heute sein Amt nieder. Hintergrund ist ein Artikel des Grundgesetzes, nachdem ein Bundespräsident nicht gleichzeitig Abgeordneter sein darf.
Wulff ist der Kandidat von CDU und FDP bei der Wahl zum Bundespräsidenten am 30. Juni. Beide Parteien verfügen in der Bundesversammlung über eine Mehrheit, so dass er als Favorit gegen den SPD/Grünenkandidaten Joachim Gauck und die Kandidatin der Linkspartel Lukrezia Jochimsen ins Rennen geht.
fx
Rhön Klinikum AG übernimmt Salze Klinik 1
Bad Salzdetfurth.
Die Rhön-Klinikum AG wird die Salze Klinik 1 in Detfurth übernehmen und in "Klinikum Hildesheimer Land" umbenennen. Entsprechende Verträge wurden diese Woche unterzeichnet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Übernahme zum 1. August führt zu keinen Veränderungen im Personal. Bestehende Kooperationen mit anderen Krankenhäusern sollen fortgesetzt werden.
Die Salze Klinik I ist ein Fachkrankenhaus für Altersmedizin mit Abteilungen für Akut-Geriatrie, geriatrische Rehabilitation sowie kardiologische und orthopädische Rehabilitation. Das Haus hat insgesamt 165 Betten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.