Landkreis will nach den Sommerferien Ideen zur Schulentwicklungsplanung vorstellen
Hildesheim.
Die Kreisverwaltung will nach den Sommerferien Vorschläge für die Schulentwicklungsplanung des Landkreises vorlegen. Das geht aus einer Presseerklärung der SPD- und Grünen-Kreistagsfraktion hervor.
Die Fraktionen hatten sich vor kurzem zum dritten Mal zum Thema Schulentwicklungsplanung ausgetauscht. Aufgrund sinkender Schülerzahlen werden in Zukunft Kooperationen von Schulen immer wichtiger, hieß es weiter. Deshalb habe es bereits Gespräche zwischen verschiedenen Gemeinden gegeben, so etwa Söhlde und Schellerten. Die so bereits entstandenen Ideen und Konzepte sollen bei den Vorschlägen der Kreisverwaltung berücksichtigt werden.
fx
Schüler und Studenten versammeln sich in Hannover zum Bildungsstreik
Hannover.
In der Landeshauptstadt werden heute mittag Hunderte Schüler und Studenten am Klagesmarkt zum Bildungsstreik erwartet.
Sie wehren sich unter anderem gegen Kita- und Studiengebühren. Außerdem protestieren sie gegen das sogenannte Turbo-Abitur nach zwölf Jahren, und fordern mehr Ausbildungsplätze. Auch in anderen niedersächsischen Städten sind heute Bildungsstreik-Aktionen geplant. Für Samstag hat das Bildungsbündnis Hannover darüber hinaus eine landesweite Demonstration unter dem Motto "Für selbstbestimmtes Leben und Lernen! " angekündigt.
cly
Angehörige und Freunde nehmen Abschied von Göttinger Todesopfern
Hannover.
Angehörige, Freunde und Kollegen haben am Dienstag bei einer zentralen Trauerfeier in Hannovers Marktkirche Abschied von den drei Todesopfern des Bombenunglücks in Göttingen genommen.
Über 800 Menschen kamen zu dem ökumenischen Gottesdienst, darunter auch Ministerpräsident Christian Wulff und Innenminister Uwe Schünemann. Schünemann betonte in seiner Trauerrede, die Verstorbenen hätten Großes geleistet, um ihre Mitmenschen, vor den tödlichen Spätfolgen des Krieges zu schützen. Die Sprengstoff-Experten waren am Dienstag vergangener Woche bei der Entschärfung eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen. Aufgrund von Hinweisen auf noch weitere Blindgänger soll das Gelände auf dem Göttinger Schützenplatz noch in dieser Woche erneut untersucht werden.
cly
Caritasverband kritisiert Sparpläne der Bundesregierung
Hildesheim.
Der Caritasverband der Diözese Hildesheim hat die Sparpläne der Bundesregierung stark kritisiert.
Das Sparpaket werde insbesondere für Familien zum Problem, sagte Angela Westermann, die Referentin für Schwangerenberatung. Beim Elterngeld seien durch die Streichung des Sockelbetrages von 300 Euro für das erste Lebensjahr des Kindes besonders Hartz IV-Empfänger betroffen. Somit streiche man auf Kosten der Schwächsten in der Kette. Die Kinderarmut werde dadurch wachsen. Anstrengungen, Kindern aus armen Familien Förderung und Bildung zugänglich zu machen, würden so zunichte gemacht.
fx
HAWK druckt Fahrzeug aus
Hildesheim.
Studierende der Fakultät Gestaltung an der Hochschule HAWK haben jetzt ein Fahrzeug entwickelt, dass sich auf jedem 3D-Drucker ausdrucken lässt.
Nach Angaben der HAWK ist es das weltweit erste Fahrzeug, dass in einem Stück in 3D gedruckt wurde und von einem Akkuschrauber angetrieben wird. Das Fahrzeug kann in variabler Größe ausgedruckt werden. Die Datenmenge ist mit 37,5 Megabyte so gering, dass sie auf einen einfachen USB-Stick passt. Vom 9. bis zum 13. Juni wird die HAWK das Fahrzeug auf dem „DMY International Design-Festival" auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof präsentieren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.