Oldtimer machen auf Nostalgiefahrt Zwischenstopp in Hildesheim
Hildesheim.
Rund 130 historische Automobile und 25 Motorräder können Interessierte am Sonntagmittag auf dem Hildesheimer Marktplatz bestaunen. Die Oldtimer nehmen an der 140 Kilometer langen traditionellen Harz-Heide-Fahrt des ADAC-Oldtimerclubs teil.
Die Gefährte aus den Baujahren 1904 bis 1978 starten ihre Tour um 9 Uhr 30 Uhr in Braunschweig und kommen gegen viertel nach zwölf am Novotel an. Gegen 13 Uhr 30 sind die Oldtimer dann am Marktplatz. Gegen 16.00 Uhr werden sie wieder auf dem Altstadtmarkt in Braunschweig erwartet, wo sie noch bis 19.00 Uhr zur Schau gestellt werden.
cly
Motorradfahrer verunglückt auf der A7
Hildesheim.
Ein Motorradfahrer ist gestern abend auf der A7 schwer verunglückt. Wie die Hildesheimer Autobahnpolizei mitteilt, wollte er in Südrichtung fahrend auf die Tankanlage Harz West abfahren und geriet dabei ins Schotterbett. Er verlor dadurch die Kontrolle, stürzte und verletzte sich schwer. Für die anschließende Landung des Rettungshubschraubers wurde die A7 für 40 Minuten voll gesperrt. Es entstand ein Rückstau von 10 Kilometer Länge.
fx
Wulff soll neuer Bundespräsident werden
Berlin.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff soll neuer Bundespräsident werden.
Die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer und der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle gaben die Nominierung am Abend offiziell bekannt. Merkel sagte bei der Vorstellung, sie freue sich, dass Wulff bereit sei, das Amt anzunehmen. Er sei ein neugieriger und kreativer Mensch, der auf andere Menschen zugehe. Zudem sei er einem Wertesystem verhaftet, das Orientierung gebe. Wulff bedankte sich für das große Vertrauen und betonte, er wolle den Menschen als Bundespräsident in Krisenzeiten Mut machen und Optimismus verbreiten. Wulff wäre mit 50 Jahren der jüngste Bundespräsident.
Die SPD und die Grünen wollen gemeinsam den ehemaligen Stasiunterlagen-Beauftragten Joachim Gauck ins Rennen schicken. Da CDU, CSU und FDP in der Bundesversammlung, die den Bundespräsidenten wählt, eine klare Mehrheit haben, werden Gauck aber nur wenig Chancen ausgerechnet. Die Linke will noch einen eigenen Kandidaten präsentieren, hieß es am Abend.
cly
Grüne stärken Pothmer bei Machens-Kritik den Rücken
Hildesheim.
Der Orts- und der Kreisverband der Hildesheimer Grünen stellen sich hinter die Grüne Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer mit ihrer Kritik am Oberbürgermeister im Zusammenhang mit dem Neonazi-Aufmarsch am Samstag.
Machens lasse jegliche Sensibilität im Umgang mit den extremen Rechten vermissen, sagte Grünen-Ortsverbandsvorstandsmitglied Ottmar von Holtz. „Dass man die Route der ausländerfeindlichen Horde in den Stadtteil Hildesheims verbannt, wo viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist an Zynismus kaum zu überbieten", so von Holtz. Wenn der Oberbürgermeister nun ausgerechnet diejenigen als Verfassungsfeinde brandmarke, die sich dem antidemokratischen Gedankengut der Neonazis gegenüberstellten, sei das eine seltsame Verdrehung der politischen Realität.
cly
Verfassungsschutz warnt davor, Neonazis als Auszustoßende zu behandeln
Hildesheim.
Vertreter des niedersächsischen Verfassungsschutzes haben davor gewarnt, Neonazis als von der Gesellschaft Ausgestoßene zu behandeln.
Die Pressesprecherin Maren Brandenburger sagte am Montag in Hildesheim, die Präventionsarbeit der Behörde ziele darauf ab, das rechte Gedankengut in Frage zu stellen und nicht die Person. Ein großer Teil der rechten Szene seien Menschen, die in der Gesellschaft Probleme hätten und Geborgenheit und Verbundenheit suchten. Man müsse ihnen zeigen, dass es dies auch in der Demokratie gebe. Mit Präventionsarbeit auf Basis von Konfrontation habe man dagegen schlechte Erfahrungen gemacht.
Abteilungsleiter Wolfgang Freter sagte, die Anführer der Szene legten es gezielt darauf an, sich als Randgruppe zu stilisieren. Aufmärsche wie der am 5. Juni dienten dazu, größtmögliche Aufmerksamkeit zu erzielen. Militante Gegenaktionen von linker Seite hätten dabei den gewollten Effekt, den Zusammenhalt in der Gruppe noch zu stärken.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.