Der Hund "Roma", der am Samstag bei einem Unfall an der A7 aus dem Auto seiner Besitzer geschleudert worden war, ist gefunden worden. Wie die Polizei meldet, wurde der Schnauzer heute morgen mit seinem Herrchen wiedervereint.
Pressesprecher Claus Kubik sagte im Tonkuhle-Gespräch, der Hund sei in den Tagen nach dem Unfall immer wieder an der A7 und bei Sillium gesehen worden. Die Autobahnpolizei und Kollegen vor Ort hätten nach ihm gesucht, auch weil er eine Unfallgefahr darstellte.
Als er heute morgen in Sillium gesichtet wurde, waren zufälligerweise sowohl eine Polizeistreife wie auch sein Herrchen in der Nähe. Auf einen Pfiff hin lief ihnen der Schnauzer zu.
fx
Wohnwagengespann verursacht LKW-Unfall auf der A7
A7/Seesen.
Ein Wohnwagengespann hat am Montag auf der A7 Richtung Kassel zwischen Rhüden und Seesen einen LKW-Unfall mitverursacht. Ein 75-jährige Fahrer des Wohnwagengespanns verlangsamte in Höhe der Auffahrt der Rastanlage Harz West seine Geschwindigkeit und fuhr über die Auffahrt zurück zur Tankstelle. Mehrere LKW mussten stark bremsen. Dabei fuhr der 44-jährige Fahrer eines Sattelzuges auf einen anderen LKW auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus des 44-Jährigen Fahrers stark beschädigt und nach hinten verschoben. Der Auflieger des anderen LKW wurde erheblich beschädigt. Bei dem Zusammenstoß zog sich der 44-Jährige leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Gesamtschaden von 65.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen der A7 blieb für zweieinhalb Stunden gesperrt. Es bildete sich ein Stau mit einer Länge von rund vier Kilometern.
vol
Hildesheimer Feuerwehr sieht sich personell gut aufgestellt
Hildesheim.
Die Hildesheimer Feuerwehr sieht sich gut für ihre Aufgaben gerüstet. Feuerwehrchef Klaus Schmitz und Stadtbrandmeister Thomas Bartels sagten im Tonkuhle-Gespräch, man befinde sich zwar personell eher am unteren Rand des Möglichen, könne aber im Notfall auf eine große Zahl engagierter freiwilliger Feuerwehrleute zurückgreifen. Nachwuchsprobleme wie die in vielen anderen Regionen gebe es hier noch nicht.
fx
PKW überschlägt sich auf A7
A7/Hildesheim-Drispenstedt.
Ein Unfall mit einem schwer Verletzten hat sich am frühen Montagabend auf der A7 Richtung Kassel in Höhe des Parkplatzes Hotteln und Hildesheim Drispenstedt ereignet.
Zum Unfallzeitpunkt herrschte Starkregen und Aquaplaning. Dabei verlor ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters wegen zu schnellen Fahrens die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Mittelschutzplanke und schleuderte über die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem PKW. Der PKW prallte auf dem Grünstreifen gegen mehrere Bäume, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien, kam aber schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der PKW erlitt einen Totalschaden, am Kleintransporter entstand ein leichter Sachschaden.
vol
Veranstalter Brennecke kauft Wasserwerk von der EVI
Hildesheim.
Der Hildesheimer Veranstalter Uwe Brennecke hat das Wasserwerk Ortsschlump von der EVI Energieversorgung gekauft. EVI-Geschäftsführer Michael Bosse-Arbogast hat ihm gestern symbolisch die Schlüssel übergeben.
In einem ehemaligen Pumpenhaus soll als Kulturzentrum eine Gastronomie und ein Veranstaltungssaal für 200 Personen untergebracht werden. Die Bauarbeiten beginnen in Kürze und sollen noch dieses Jahr beendet werden. Brennecke sagte zu den Vorzügen des historischen Gebäudes, es strahle den Charme des Industriezeitalters des 19. Jahrhunderts aus.
Größere Veranstaltungen, darunter der Geigenvirtuose Nigel Kennedy, finden im August und September in einem Kulturzelt statt. Brennecke misst dem Kulturzentrum Wasserwerk eine überregionale Bedeutung zu und will auch Zuschauer aus Hannover und Braunschweig erreichen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.