Neue Algermisser Tränke wird zum Regenrückhaltebecken
Algermissen.
Der Algermisser Dorfteich Tränke wird derzeit ausgebaut und erweitert.
Dabei soll seine Fläche verdoppelt werden. Durch den Ausbau soll die Tränke für den Wasserverband Peine als Regenrückhaltebecken dienen. Auch soll seine Funktion als Naherholungsgebiet gestärkt werden. Der Ausbau kostet rund 600.000 Euro. Er wird zum größten Teil vom Wasserverband finanziert.
fx
Familienhebammenzentrale ist jetzt in der Schuhstraße
Hildesheim.
Die Familienhebammenzentrale ist vor Kurzem ins städtische Familienbüro in der Schuhstraße umgezogen.
Bisher war die Einrichtung im Kreisgesundheitsamt untergebracht. Die Zentrale unterstützt werdende Mütter in der Schwangerschaft und bis Ende des ersten Lebensjahres des Kindes. Das Team besteht aus vier Ammen für die Stadt und zwei weiteren für den südlichen Landkreis. Finanziert wird das Projekt über die niedersächsische Stiftung "Eine Chance für Kinder". Zweimal wöchentlich hält die Zentrale im Familienbüro eine Sprechstunde ab.
vol/cly
Technische Störung ist Ursache für Feuer in Sägewerk
Lamspringe.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers, das Montag in einem Sägewerk in Lamspringe, ausgebrochen war, abgeschlossen.
Nach Meinung des Sachverständigen, ist nach einer technischen Störung in einem Kompressor ist der darin eingebaute Druckluftölbehälter zerborsten. Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten liegen nicht vor. Die Schadenshöhe ist von den zunächst angenommenen 30.000 Euro auf 100.000 Euro geschätzt worden.
vol
Landtagsopposition übt Kritik an designierter Landwirtschaftsministerin
Hannover.
Nach der Bekanntgabe der geplanten Kabinettsumbildung in der Landeshauptstadt hat die Landtags-Opposition zum Teil scharfe Kritik geübt.
Die Einstellung einer Expertin für Massentierhaltung als neue Landwirtschaftsministerin sei niederschmetternd, sagte SPD-Fraktionschef Jüttner über die Unternehmerin Grotelüschen als Nachfolgerin von Minister Ehlen. Damit werde die Lobbypolitik für Großagrarier fortgesetzt. Linken-Fraktionschefin Flauger forderte von Grotelüschen eine klare Trennung von Politik und persönlichen Interessen. Positive Reaktionen gab es für Wanka als neue Wissenschaftsministerin und die designierte Sozialministerin Özkan. Ministerpräsident Wulff hatte am Montag bekannt gegeben, die Agrar-, Sozial-, Kultus- und Wissenschaftsminister auszutauschen. Die neuen Minister müssen in der nächsten Landtagswoche vom Parlament bestätigt und vereidigt werden.
cly
PKW überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Marienhagen.
Ein 20-jähriger Fahrer aus Duingen hat sich mit seinem PKW am Montag auf der Bundesstraße 240 bei Marienhagen überschlagen.
In einer lang gezogenen Rechtskurve überholte er einen Lkw. Noch während des Überholmanövers bemerkte er einen entgegenkommenden Pkw und verriss beim Wiedereinscheren auf die rechte Fahrspur das Lenkrad. Er überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Acker mit seinem Fahrzeug zum Liegen. Der 20-Jährige wurde nur leicht verletzt, am Fahrzeug enstand erheblicher Sachschaden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.