Die Sarstedter Polizei hat zwei Jugendliche gestellt, die in der Nacht auf Sonntag zwei Straßenschilder aus der Verankerung gerissen und sie beiseite geworfen haben. Zwei Beamte hatten die Tat der zunächst drei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren beobachtet - als sie bemerkt wurden, flüchteten die Täter. Zwei von ihnen konnten gestellt werden, der Dritte ist namentlich bekannt. Alle drei waren offenbar betrunken. An den Schildern entstand Schaden in Höhe von rund 250 Euro.
fx
Jubiläumsmünzen sind kein offizielles Angebot der Stadt
Neue, umfangreich beworbene Münzen zum 1.200-jährigen Jubiläum der Stadt Hildesheim sind kein offizielles Angebot der Stadt Hildesheim oder des Bistums. Darauf weist das Stadtmarketing in einer Pressemitteilung hin. Die Firma MDM aus Braunschweig hat die Münzen und eine Medaille in den letzten Tagen in der Region per Post beworben. Aufgrund der Aufmachung der Werbung könnte der Eindruck entstehen, es bestünde eine Kooperation mit dieser Firma, heißt es in der Mitteilung weiter - das sei jedoch nicht der Fall. Dies bedeute aber keine Wertung des Angebots.
fx
Fall Edathy treibt Debatte um Kinderpornographie an
Die Debatte um eine mögliche Verschärfung der Gesetze gegen Kinderpornographie geht weiter. Bundesbildungsministern Johanna Wanka (CDU) bezeichnete Kinderpornographie als eines der schlimmsten Verbrechen. Es sei richtig, über eventuell bestehende Gesetzeslücken zu reden. Renate Künast (Grüne) warnte als Vorsitzende des Rechtsausschusses vor Schnellschüssen. Es mache Sinn, den Handel mit Kinderpornographie zu verbieten - dabei müssten aber die Grenzen der Kunst abgegrenzt sein. Sonst könne etwa die Kunstsammlung Pinakothek in München manche Bilder nicht mehr kaufen. Künast sagte weiter, der Begriff des „Posings" sollte verschärft werden. Wenn Kinder nackt beim Schlafen oder Raufen gezeigt würden, stünden zwar ihre Geschlechtsteile nicht im Vordergrund - diese Bilder sollten aber dennoch einen sexuell aufreizenden Zweck verfolgen. Sie sollten deshalb strafbar sein.
Die Diskussion war in Gang gekommen, nachdem die Staatsanwaltschaft Hannover Räume des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) durchsucht hatte. Er hatte über das Internet Bilder nackter Jungen erworben - dies aber nach derzeitigem Recht offenbar legal.
fx
Braunschweig verliert Kellerduell, München dominiert '96
In der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig gestern das Kellerduell gegen den FC Nürnberg mit 1:2 verloren. Dabei war das Team von Trainer Thorsten Lieberknecht in der 34. Minute in Führung gegangen und hatte sie auch bis zur Halbzeitpause gehalten. In der 46. Minute allerdings erzielte Nürnberg den Ausgleich und erzielte in der 69. Minute den Siegtreffer. In der teils turbulenten Partie wurden zwei Foulelfmeter gegen Nürnberg und einer gegen Braunschweig gegeben - und allesamt gehalten.
Hannover 96 wurde heute im eigenen Stadion vom Tabellenführer Bayern München demontiert. Bereits zur Halbzeit führten die Bayern mit 2:0 - nach der Pause fielen noch zwei weitere Tore zum 0:4-Endstand. Bayern baute damit seinen Vorsprung in der Tabelle weiter aus und liegt jetzt 19 Punkte vorm Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. Es war der 14. Sieg in Folge.
fx
Eintracht-Handballer knöpfen Tabellenführer Erlangen ein Unentschieden ab
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben gestern Abend gegen den Tabellenführer HC Erlangen ein Unentschieden erreicht. Das Auswärtsspiel endete 21:21. Dabei ging Erlangen nach einer zähen Frühphase zunächst in Führung und führte zur Pause mit 14:9. In der zweiten Spielhälfte starteten die Hildesheimer jedoch eine Aufholjagd und stellten nur drei Minuten vor Schluss den Ausgleich und damit den Endstand her.
Erlangen ist für Hildesheim offenbar ein gutes Pflaster - in der Hinrunde brachte das Team dem HC die erste Saisonniederlage bei. Am Tabellenstand änderte das Spiel gestern nichts - Erlangen steht derzeit weiter auf Platz 1, Hildesheim auf Platz 13.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.