Der Rat der Stadt will heute über die geplante Privatisierung der Stadtentwässerung entscheiden.
Ziel der Verwaltung ist es, aus der bislang als Regiebetrieb innerhalb der Stadtverwaltung geführten Stadtentwässerung eine Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts zu machen. Sie hofft auf eine Haushaltsentlastung - z. B. über den Verkauf des Kanalnetzes.
Bereits im Juli vor einem Jahr hatte der Rat die Ausgliederung der Stadtentwässerung aus dem städtischen Haushalt und ihre Überführung in eine AöR beschlossen. Nach Meinung der niedersächsischen Kommunalaufsicht waren damals jedoch nicht die Voraussetzungen für ein vergabefreies Inhouse-Geschäft an die Stadtwerke Hildesheim AG gegeben. Die Sitzung des Rates beginnt heute abend um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal.
cly
Schüler und Studierende protestieren gegen Mängel im Bildungwesen
Hildesheim.
Mit Demonstrationen, Unterrichtsboykott und Protestaktionen machen von heute an Schüler und Studierende in ganz Deutschland auf Missstände im Bildungssystem aufmerksam. Der so genannte „Bildungsstreik 2009“ soll eine Woche dauern.
Die Proteste richten sich vor allem gegen die auf acht Jahre verkürzte Oberstufe beim Gymnasium, gegen Studiengebühren und die Umstellung der Studiengänge auf das Bachelor- und Master-System. In Hildesheim ist für morgen um 10 Uhr eine Kundgebung auf dem Platz „An der Lilie“ geplant. Am Mittwoch gibt es bundesweite, dezentrale Demonstrationen, darunter auch in Hannover.
Informationen zum Bildungsstreik in Hildesheim gibt es unter www.abfreiebildung.de.
cly
Prozess gegen Prinz Ernst August startet erneut
Hildesheim.
Vor dem Landgericht wird ab heute das Verfahren gegen Ernst August Prinz von Hannover wegen gefährlicher Körperverletzung neu aufgelegt.
Der Adlige war 2004 vom Landgericht Hannover zu einer Geldstrafe von 445.000 Euro verurteilt worden. Er soll vor neun Jahren einen deutschen Hotelier in Kenia schwer verletzt haben.
In dem jetzt beginnenden Verfahren sollen neue Zeugenaussagen den Angeklagten entlasten. Unter anderen geht es um die Frage, ob Ernst August bei der Schlägerei einen Schlagring in der Hand hatte. Dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zufolge sollen außerdem Kenianische Ärzte behaupten, das Opfer habe seine Verletzungen damals nur vorgetäuscht. Für den Prozess, zu dem auch der Prinz kommen soll, sind zehn Verhandlungstage angesetzt.
cly
25-Jähriger löst Karambolage auf A7 aus
A7./ Hildesheim.
Ein Unfall auf der Autobahn Richtung Norden hat am Sonntag zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde zu einem Stau von rund 17 Kilometer Länge geführt. Der Polizei zufolge wurde niemand verletzt.
Ein 25-Jähriger aus Gerstungen hatte kurz vor der Dauerbaustelle plötzlich von der linken auf die mittlere Fahrspur gewechselt und einen Zusammenstoß mit einem dänischen Reisebus und einem Lkw ausgelöst. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot vor Ort. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 45.000 Euro. Zudem wurden ca. 30 Meter Außenschutzplanke vollständig zerstört. Die Autobahn musste ab 14:00 Uhr für drei Stunden voll gesperrt werden.
cly
Schweinegrippe-Virus breitet sich im Landkreis aus
Kreis Hildesheim.
Im Landkreis werden immer weitere Fälle von Schweinegrippe-Erkrankungen bekannt.
Ein sechsjähriger Junge aus Bad Salzdetfurth soll sich vor wenigen Tagen auf unbekannte Weise angesteckt haben, berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Die Schule des Jungen hatte die Eltern mit einer Telefonkette benachrichtigt.
Es ist der vierte Krankheitsfall innerhalb weniger Tage. Erst am Freitag hatte der Landkreis gemeldet, dass neben der erkrankten 50-Jährigen aus Holle noch zwei weitere Fälle der Neuen Grippe festgestellt worden waren. Die Betroffenen werden von Ärzten behandelt. Besondere Maßnahmen sieht der Landkreis nicht vor, sagte Kreissprecher Hans Lönneker. Informationen zu der Neuen Grippe gibt es im Internet unter anderem unter www.wir-gegen-viren.de.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.