Nach Angaben der der Leiterin des Bereichs Touristik bei der Hildesheim Marketing Britta Franke, haben die Präsentationen auf den vergangenen Messen viel Resonanz gezeigt.
Die „Reisen Hamburg" zeigt Trends, Reiseziele und Produkte aus den Bereichen Tourismus, Outdoor, Rad und Caravaning. Die Tourismusmesse wird von etwa 75.000 Menschen besucht.
soc
Peine will unter dem Motto „Peine l@chelt" das Thema Online-Handel bewusst positiv angehen und die Vorteile des Handels vor Ort betonen. In Salzgitter sollen unter anderem neue „Entdeckungstouren" mehr Bewußtsein der Bürgerschaft für ihre Stadt schaffen.
In den letzten Jahren war Hildesheim wiederholt unter den Siegern des Wettbewerbs gewesen - mit „Ab in die Mitte"-Geldern wurde unter anderem letztes Jahr das Themenjahr „Leben in Bewegung" gefördert.
fx
Anwohner und Umweltschützer befürchten durch die geplante Kalihalde eine Versalzung des Trinkwassers und eine Gefährdung der davon abhängigen Ökosysteme. Nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz könnten durch die neue Halde mehr als 100 Milliarden Kubikmeter Süßwasser versalzen werden. Der Salzstock zwischen Giesen, Ahrbergen, Sarstedt und Barnten umfasst rund 16 Quadratkilometer. Anfang 2016 soll die Entscheidung fallen, ob er wieder in Betrieb genommen wird.
soc
Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das Gelände vom rückwärtigen, der Straße abgewandten Teil angefahren haben und das Diebesgut auf einen Transporter umgeladen haben. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Elze in Verbindung zu setzen.
soc
Das Wal- und Delfinschutzforum begrüßte die Ankündigung als "Schlag gegen die Delfinarien-Industrie" mit Vorbildfunktion für andere Reiseveranstalter. Der zu erwartende Besucherrückgang in den Delfin- und Orca-Shows werde sicherlich dazu führen, dass weniger Tiere dafür gefangen werden.
fx