Mit einem neu eingerichteten Gremium will das Land Niedersachsen die touristische Vernetzung im Land fördern. Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Tourismusversammlung wurde gestern in Hannover festgelegt, dass das Gremium die Landesgesellschaft TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) künftig inhaltlich und strategisch in allen touristischen Fragestellungen berät. Zum Vorsitzenden wurde Landrat Sven Ambrosy gewählt, der zugleich auch Vorsitzender des Tourismusverbandes Niedersachsen e.V. und Aufsichtsratsmitglied der TMN ist. Seine Stellvertreter sind die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes e.V. Carola Schmidt, der Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont Tjark Bartels. Außerdem Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH und Dr. Detlev Rossa, Leiter des Standort-Marketings der Deutschen Messe AG.
Mitglieder der Tourismusversammlung sind die Vertreter der bisherigen Gesellschafter der TMN, die tourismuspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen, der tourismuspolitische Sprecher des Niedersächsischen Industrie und Handelskammertages sowie die Mitglieder des Aufsichtsrates der TMN.
soc
Die neue „Ambulante Intensivpflege" des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Hildesheim/Hameln-Pyrmont ermöglicht jetzt die Pflege zu Hause. Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall intensiver Pflege bedürfen, haben also die Möglichkeit im vertrauten Umfeld zu bleiben. Patienten und Patentinnen werden nicht nur von Pflegekräften betreut, sondern auch zum Einkaufen, ins Konzert oder in den Urlaub begleitet.
Mit dem Angebot komme man den zunehmenden Nachfragen der Betroffenen nach, sagte Dennis Grovejahn, Initiator und Fachbereichsleiter der neuen Dienstleistung.
soc