Eine Serie nächtlicher Raubüberfälle auf Senioren beschäftigt die Polizei Hildesheim. Vorerst letztes Opfer war eine 84 Jahre alte Rentnerin aus der Nordstadt.
In der Nacht zu Freitag drangen zwei Männer in das Reihenhaus der Frau und dann ins Schlafzimmer ein. Sie leuchteten die 84-Jährige mit Taschenlampen an und bedrohten sie in gebrochenem Deutsch. Aus Angst habe die Frau ihr Geldversteck verraten, sagte ein Polizeisprecher Claus Kubik.
Nachdem sie das Opfer eingeschlossen hatten, verschwanden die Täter mit Schmuck und Bargeld. Auf ähnliche Weise wurden seit Januar auch ältere Menschen in Elze, Mehle und Nordstemmen ausgeraubt.
vol
Ausstellung über Friedrich Ebert erntet großes Interesse
Hildesheim.
Am Montag hat die Wanderausstellung über den ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert im Kreishaus begonnen. Zu sehen sind Bilder und Texte zu seinem Werdegang und der damaligen politischen Situation.
Landrat Reiner Wegner zeigte sich erfreut über das rege Interesse zur Eröffnung. Kurator Walter Mühlhausen, sagte im Tonkuhlegespräch, es sei wichtig zu zeigen unter welch schwierigen Umständen Politiker Verantwortung übernommen hätten. Es lohne sich, in jetzigen Krisenzeiten zurückzublicken, wie damals andere in der Krise reagiert hätten.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 1. April
vol
SPD-Politikerin Rübke plädiert für mehr Frauen in der Politik
Hildesheim.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Jutta Rübke plädiert für mehr Frauen in der Politik. Rübke sagte am Sonntag bei der Feier zum Weltfrauentag im Landkreis-Gebäude, es seien noch lange nicht genügend Frauen in Feldern wie Wirtschaft und Politik verteten. Die SPD-Politikerin habe als Ziel, dass der Frauenanteil in der Politik auf mindestens 50 Prozent gesteigert werde.
In Deutschland gibt es neben der Bundeskanzlerin sechs Ministerinnen im Kabinett. Auf Länderebene hingegen blieb Heide Simonis als Frau an der Spitze bisher eine Ausnahme.
cly
Volleyballer wollen gegen Rottenburg siegen
Rottenburg/ Tübingen.
Die Bundesliga-Volleyballer des TSV Giesen/ Hildesheim treffen Montagabend im Auswärtsspiel auf den Tabellensiebten EnBW TV Rottenburg.
Das Spiel solle eine Serie der Siege eröffnen, kündigte Sportdirektor Ulrich Nordmann an. Der TSV benötigt die Siege, um den Ligaerhalt zu schaffen. Die Volleyballer belegen mit nur drei bislang gewonnenen Spielen den letzten Tabellenplatz. Das Spiel gegen EnBW TV Rottenburg beginnt heute abend um 20.15 Uhr in der Paul-Horn-Arena in Tübingen.
cly
CeBIT-Macher sind trotz weniger Besucher zufrieden
Hannover.
Trotz knapp 20 Prozent weniger Besucher als im Vorjahr zeigen sich die Macher der weltgrößten Computermesse CeBIT zufrieden. Viele Aussteller hätten ihre Erwartungen erfüllt gesehen und seien zufrieden, sagte Dr. Sven Prüser, Bereichsleiter der CeBIT von der Deutschen Messe AG in Hannover.
Insgesamt habe die CeBIT in einem schwierigen Jahr für „Zuversicht“ und „Aufbruchstimmung“ gesorgt. Die Messe ging am Sonntag zu Ende. Im kommenden Jahr soll die Schau um einen Tag verkürzt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.