Landjugend ruft Hildesheimer Bauern zu sozialen Projekten auf
Region Hildesheim.
Mit der Aktion „Wir fürs Land“ feiert die deutsche Landjugend 60. Geburtstag und ruft Hildesheimer Landwirte zu sozialen Projekten auf. Dabei soll es Aktionen wie Kinderfeste, Müllsammelaktionen oder Sportturniere geben.
Unter dem Titel „Wir fürs Land“ sollen die Projekte vom 15. bis 17. Mai auch im Landkreis Hildesheim stattfinden. Zahlreiche Ortsgruppen hätten in den vergangenen Jahren bereits mehrfach bei den sogenannten „72-Stunden-Aktionen“ ihr Engagement bewiesen, heißt es in einer Mitteilung.
Hildesheimer Landwirte können sich bis zum 15. März bei der Niedersächsischen Landjugend bewerben.
vol
Eintracht Handballer spielen morgen in Lübbecke
Lübbecke.
Die Zweitliga-Handball-Mannschaft von Eintracht Hildesheim spielt morgen gegen den TuS N-Lübbecke. Lübbecke ist mit 42 Punkten Tabellenführer, Eintracht ist Neunter mit 24 Punkten.
Das Spiel TuS N-Lübbecke beginnt morgen um 19 Uhr in der Kreissporthalle Lübbecke.
apm
Landkreis und SPD feiern Internationalen Frauentag
Kreis Hildesheim.
Der Internationale Frauentag am Sonntag, den 8. März, wird auch in Hildesheim mit Veranstaltungen begangen. Bei einem Empfang im Gebäude des Landkreises ist auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Christa Schick Prof. Dr. Claudia Derichs zu Gast und referiert zum Thema "Frauen gestalten die Welt".
Leitgedanke des Empfangs ist die Vernetzung von Frauen . Außerdem sollen frauenpolitische Themen aus unterschiedlichen Blickrichtungen ins Gespräch gebracht und neue Sichtweisen ermöglicht werden.
Der Empfang beginnt am Sonntag um 12 Uhr. Die SPD lädt bereits am Samstag um 15 Uhr im AWO-Trialog Kontor 13 in der Bahnhofsallee zu einem Vortrag der DGB-Kreisvorsitzende Regina Stolte ein.
vol
Oberbürgermeister Kurt Machens wird Dr. Kay Brummer als 1. Stadtrat vorschlagen
Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens wird nach Tonkuhle-Informationen Stadtbaurat Dr. Kay Brummer als 1. Stadtrat vorschlagen. Der 1. Stadtrat ist der Stellvertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten.
Der Oberbürgermeister hat das alleinige Vorschlagsrecht für den Posten des 1. Stadtrats. Gewählt wird er vom Rat.
Der neue 1. Stadtrat wird in der Ratssitzung am 23. März gewählt. Der Posten ist seit der Pensionierung von Prof. Thomas Kulenkampff unbesetzt.
Inzwischen hat Stadtsprecher Horst Richter die Tonkuhle-Informationen bestätigt.
apm
Zahl der Handwerksbetriebe geht leicht zurück
Südniedersachsen.
Nach vier Jahren mit leichten Zuwächsen ist die Zahl der Handwerksbetriebe im Jahre 2008 erstmals wieder zurückgegangen. Das meldet die Handwerkskammer Hildesheim Süd-Niedersachsen.
Die Zahl der eingetragenen Betriebe sank gegenüber 2007 um 0,4 Prozent. Zum 31. Dezember 2008 waren 7.983 Betriebe bei der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen eingetragen.
Das sind 32 Betriebe weniger als im Jahr zuvor. Die Handwerkskammer rechnet für die Zukunft wieder mit steigenden Zahlen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.