Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat am Samstag in der Innenstadt gegen die unzureichende Finanzierung von Krankenhäusern protestiert. v.erdi kritisiert, dass die Belastungssituation unerträglich geworden sei, und sammelte Unterschriften für eine Postkartenaktion.
Seit 1995 seien 100.000 Arbeitsplätze abgebaut worden, davon 50.000 in der Pflege. „Dies könne nicht mehr länger hingenommen werden“, so Michael Frank, Gewerkschaftssekretär von ver.di.
Transparente mit der Aufschrift „Der Deckel muss weg“ am Klinikum Hildesheim, am AMEOS-Klinikum und an der Leinebergland-Klinik Krankenhaus Alfeld machen zudem auf die Forderungen nach mehr Personal und einer ausreichenden Finanzierung der Krankenhäuser aufmerksam. Am 25. September ist in Berlin eine Großdemonstration vor dem Brandenburger Tor geplant.
Das erste Straßenkunst- und Straßenmusikfestival Pflasterzauber ist am Samtag abend zuende gegangen. Ab Freitag mittag waren 80 Künstler aus In- und Ausland an verschiedenen Stellen der Innenstadt aufgetreten, darunter Zauberer, Feuerschlucker, Akrobaten und Clowns.
Um die Auftritte bildeten sich spontane Menschentrauben. Die Künstler erhielten keine feste Gage, sondern ließen nach jeder Show traditionsgemäß einen Hut herumgehen. Veranstalter wie auch Künstler zeigten sich mit dem Verlauf des Festivals sehr zufrieden.
fx
B 65 muss nach Unfall gesperrt werden
Peine.
Am Freitag nachmittag ist es auf der B 65 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 29jähriger Braunschweiger mit seinem Motorrad aus Peine kommend in Richtung Dunkelbeck.
Eine Autofahrerin übersah das Motorrad beim Linksabbiegen auf die Bundesstraße. Der 29jährige prallte nahezu ungebremst auf das Auto und wurde über 30 Meter durch die Luft geschleudert.
Er wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Hannover geflogen werden. Die PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden. Die B 65 musste für rund eineinhalb Stunden in beide Richtungen voll gesperrt werden.
fx
Vandalen zerstören Holzbrücke über den Unsinnbach
Drispenstedt.
Unbekannte haben in der vergangenen Woche die Holzbrücke über den Unsinnbach in Drispenstedt zerstört. Das teilte die Stadt am Freitag mit. Unter anderem wurden die Geländer vollständig abgerissen.
Die Brücke aus Fichtenholz wird nun auf ihren Zustand überprüft. Nach genauer Begutachtung soll entschieden werden, ob eine Reparatur erfolgt oder ob ein Neubau erforderlich ist.
fx
Motorrollerfahrer stirbt nach Verkehrsunfall
Deilmissen.
Ein 68jähriger Mann aus Hannover ist am Freitag mit seinem Motorroller tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann auf der Kreisstraße 421 zwischen Ahrenfeld und Deilmissen unterwegs. Auf Höhe des Guts Heinsen kam er aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst in eine Steinmauer.
Der Motorroller geriet in Brand und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf gelöscht werden. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.