Ben Becker hat eine Sprechprobe für seinen Auftritt in Hildesheim gemacht. Der Schauspieler gestaltet mit der Landesbischöfin Margot Käßmann am Reformationstag einen Gottesdienst in der Andreaskirche. Er wird am 31. Oktober Texte von Martin Luther lesen. Karten gibt es beim NDR und am 31. Oktober ab 15 Uhr an der Abendkasse der Andreaskriche.
Becker, der nach eigenem Bekennen "nicht tief verwurzelt im christlichen Glauben" ist, geht derzeit mit seinem Programm „Die Bibel – eine gesprochene Symphonie“ auf Tournee.
vol
Landgericht verklagt Spielbank-Mitarbeiter
Hildesheim.
14 Angeklagte müssen sich im Spielbanken-Prozess vor dem Landgericht Hildesheim verantworten. Knapp drei Jahre nach dem Skandal in der Spielbank Hannover um manipulierte Automaten hat Mittwoch das Verfahren begonnen. Unter anderem steht ein ehemaliger Angestellter des Finanzamtes Hannover vor dem Landgericht. Ihm wird Bandendiebstahl, Bestechlichkeit und Untreue in 216 Fällen vorgeworfen.
Die Angeklagten sollen die mechanischen und elektronischen Sicherheitsvorrichtungen an mehreren "einarmigen Banditen" von 2003 bis 2005 manipuliert und sich so hohe Gewinne erschlichen haben. Den Gesamtschaden schätzt die Staatsanwaltschaft auf 273.000 Euro.
vol
Marketing Hildesheim erklärt Straßennamen
Hildesheim.
Die Hildesheimer Marketing Gesellschaft erweitert Straßenschilder mit Zusatztafeln, die den Ursprung ihres Namens erklären. Die zunächst zeitbegrenzte Aktion ist Teil des Konzepts „Hildesheimer Wege – traditionell.kreativ.verbindend“ im Rahmen der niedersächsischen City-Offensive „Ab in die Mitte“.
Boris Böcker von der Marketing Gesellschaft Hildesheim sagte dazu: "Umgesetzt wurden die Tafeln in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv der Stadt Hildesheim. Ziel ist es, Bürgern und Gästen der Stadt ein Stück Stadtgeschichte zu vermitteln und damit das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu stärken.“
vol
Zahlreiche Frauen kommen zur Infobörse ins Rathaus
Hildesheim.
Die Infobörse für Frauen hat am Dienstag zahlreiche Interessierte ins Rathaus gelockt. 40 Ausstellerinnen präsentierten Informationen aus Wirtschaft, Handel und Weiterbildung. Mehrere hundert Besucherinnen waren gekommen, um das Informationsangebot wahrzunehmen.
Veranstalterin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karin Jahns, sagte, durch die Börse solle das Bewusstsein der Frauen für das Bilden von Netzwerken gestärkt werden. Hier gebe es noch Nachholbedarf. Die Fraueninfobörse soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
vol
Grüne wählen Brigitte Pothmer erneut als Bundestagskandidatin
Hildesheim.
Der Kreisverband der Grünen hat Dienstag die Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer zur Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Brigitte Pothmer strebt auf der Landesliste den ersten Platz an. Kernpunkte ihres Wahlkampfes sollen der Klimawandel und die soziale Frage werden.
Pothmer will nach der Bundestagswahl eine Ablösung der Großen Koalition erreichen und durch eine rot-grüne Regierung ersetzen. Sollte es nicht für Rot-Grün reichen, so wäre eine Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen das Ziel. Die nächste Bundestagswahl findet voraussichtlich am 27. September 2009 statt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.