Im Rahmen der niedersächsischen Cityoffensive „Ab in die Mitte“ verstantaltest die Hildesheimer Marketinggesellschaft HiMAG am 2. Oktober auf dem Marktplatz einen Mittelalterlichen Markt.
Rund 20 Aussteller aus Handwerk, Gastronmie und Handel sollen die Innenstadt beleben. Mehrere Aktionen unter Beteiligung von Einzelhändlern sind geplant. Boris Böcker von der HiMAG hofft auf ein großes Engagement des Hildesheimer Einzelhandels. Als begleitende Aktion sollen Schilder historischer Straßen mit Texten ergänzt werden, die ihre Herkunft beschrieben.
vol
Freiwillige Feuerwehren treten zu Wettbewerb an
Kreis Hildesheim.
Die freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Hildesheim treten am kommenden Samstag zu ihren Leistungswettbewerben in Groß Düngen an.
Bei den Wettbewerben auf den Gemeindeebenen haben sich insgesamt 30 Gruppen zum diesjährigen Kreisentscheid qualifiziert. Keistungswettbewerbe dienen der Intensivierung der Ausbildung. Kreisbrandmeister Josef Franke wird gemeinsam mit Landrat Reiner Wegner die Veranstaltung um 11.30 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer eröffnen.
vol
Bavaria Alm öffnet in der kommenden Woche
Hildesheim.
Das neue Restaurant der Cafe del Sol-Betreiber am Berliner Kreisel, die Bavaria Alm, öffnet am kommenden Donnerstag für Besucher.
Das neu errichtete Gebäude mit 1.000 Quadratmeter Fläche bietet 230 Gästen Platz im Innenraum und 200 Gästen auf der Terrasse, teilten die Betreiber mit.
Die Bavaria Alm ist nach dem Cafe del Sol das zweite Konzept der Gastro & Soul GmbH. Es soll den Angaben nach deutschlandweit umgesetzt werden.
Derzeit gibt es Bavaria Almen in Garbsen, Herne und Torfhaus.
Ein Prozess beim Europäischen Gerichtshof befasst sich seit Mittwoch mit der Zulassung von nicht Inhabergeführten Apotheken.
Sollten Kapitalgesellschaften zugelassen werden, würden sich mehr Großhändler und Ketten auf dem Apothekenmarkt bilden. Damit rechnet der Geschäftsführer der easyApotheke Hildesheim, Oliver Blume. Die Easy Apotheken hatten sich vor kurzem wegen ihres großen Wachstums in eine Aktiengesellschaft umfirmiert. Die Entscheidung am Europäischen Gerichtshof wird in einem halben Jahr erwartet.
vol
Ausschachtungen am Johaniswehr beginnen
Hildesheim.
Die Auschschachtungen zum Turbinenhaus des Wasserkraftwerks am Johanniswehr haben begonnen.
Ab Anfang 2009 soll das Kraftwerk bis zu eine Million Kilowattstunden liefern, sagte Michael Bosse Arbogast, Geschäftsführer der EVI Energieversorgung Hildesheim. Die Kosten für das Wasserkraftwerk belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, wobei die EVI mit 30 Prozent beteiligt ist. Die Grundsteinlegung für das Turbinenhaus wird in vier Wochen erwartet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.