Seit 1. August müssen auch die Kunden der Energieversorgung Hildesheim (EVI) mehr für Gas zahlen. Das Unternehmen hob die Preise pro Kilowattstunde um 0,99 Cent an.
Angekündigt hatte die EVI die Verteuerung bereits Anfang Juni. Als Grund gab der technische Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch gestiegene Beschaffungskosten auf dem Weltmarkt an. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte vergangene Woche gewarnt, dass im kommenden Winter vermutlich zehntausende Deutsche wegen der hohen Energiekosten ihre Rechnungen für Heizöl, Gas oder Kohle nicht mehr bezahlen könnten. Die Organisation fordert Sozialtarife.
cly
Timotheus-Gemeinde gehört jetzt zur Paul-Gerhardt-Kirche
Hildesheim.
Mit einem Abschlussgottesdienst und anschließender Prozession durch den Stadtteil Marienburger Höhe hat die evangelisch-lutherische Kirche am Sonntag die St. Timotheus-Kirche geschlossen.
Rund 200 Menschen nahmen an dem Gottesdienst teil. Superintendent Helmut Aßmann entwidmete die Kirche offiziell als Gotteshaus. Damit ist die Fusion der St. Timotheus-Gemeinde mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde komplett. Grund für die Zusammenlegung beider Kirchengemeinden waren zu wenig Mitglieder.
Die bisherige St. Timotheus-Kirche wird künftig einen Teil des Zentrums für Weltmusik der Universität Hildesheim beherbergen.
cly
44-Jähriger prallt mit Porsche gegen Feldauffahrt
Rössing.
Bei einem Verkehrsunfall am Samstag kurz vor Rössing sind ein 44-jähriger Porschefahrer und sein 18-jähriger Sohn schwer verletzt worden.
Der Mann hatte den Porsche 9-96 Turbo geliehen. Auf der Straße An der Zuckerfabrik kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Heck gegen eine Feldauffahrt. Der 44-Jährige wurde schwerstverletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Medizinische Hochschule Hannover geflogen. Sein Sohn kam ebenfalls schwer verletzt ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro.
cly
Unfall bei Seesen führt zu 30 Kilometern Stau auf Autobahn
Seesen.
Nach einem Unfall am Sonntag auf der A 7 bei Seesen hat sich der Verkehr in Richtung Süden auf rund 30 Kilometern Länge gestaut.
Ein Auto war aus bislang ungeklärter Ursache in die Mittelleitplanke gerast und überschlug sich im Anschluss mehrfach. Der Fahrer und seine Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Die Autobahn musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
cly
Handwerkskonjunktur ist weiter rückläufig
Hildesheim.
Der Geschäftsklimaindex der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ist im 2. Quartal 2008 das vierte Mal hintereinander gesunken. Demnach befindet sich das Handwerk in einer Abschwungphase der Konjunktur.
Laut Jutta Schwarzer, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, erwarten die Betriebe zur Zeit allerdings keine Rezession. Darauf weisen die geringen Veränderungen hin, so Schwarzer.
Ein großer Dämpfungsfaktor der Konjunktur sind die Beschaffungskosten für Energie und Rohstoffe. Besonders das Investionsgüter- und das Kfz.-Handwerk sowie das Konsumgüter- und Dienstleistungshandwerk zeigen innerhalb der Gewerke konjunkturelle Schwächen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.