Übernachtungen in der Region Hannover-Hildesheim haben zugenommen
Hannover / Hildesheim.
Die Übernachtungen in der Region Hannover-Hildesheim haben in den ersten vier Monaten 2008 um fast 12 Prozent zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Tourismusbarometer des Sparkassenverbandes Niedersachsen hervor.
Damit liegt die Region weit über dem Landesschnitt. In Niedersachsen ist das die Zahl der Übernachtungen um weniger als drei Prozent gestiegen. Der Verein „Tourismus Region Hannover“ bereitet derzeit ein neues Hotelverzeichnis vor, das unter anderem auch die Hotels der Region Hildesheim verzeichnet.
apm
Landessozialamt baut Fassade bis Ende des Jahres um
Hildesheim.
Die Fassade des Landessozialamtes an der Ecke Hückedahl / Kreuzstraße wird noch bis Ende des Jahres erneuert. Die Fassade wird mit einer Wärmeisolierung versehen und nach Abschluss der Bauarbeiten wieder so aussehen wie vor den Baumaßnahmen.
In den Jahren 2009 und 2010 werden auch die Fassaden auf der Rückseite des Gebäudes erneuert. Die gesamten Umbaumaßnahmen kosten etwa zwei Millionen Euro.
apm
SPD-Fraktionschef geht von kurzfristigem Baubeginn des neuen Hildesheimer Bahnhofs aus
Hildesheim.
Der Fraktionschef der SPD im Rat der Stadt Hildesheim geht davon aus, dass das die ersten Baumaßnahmen für den neuen Bahnhof bereits im Oktober 2008 beginnen werden. Dem Aktionsbündnis gegen den Umbau des Bahnhofs gab er im Tonkuhle-Gespräch keine Chance den Umbau des Bahnhofs noch zu verhindern. Gleichzeitig kritisierte Häger die Form des Protests.
apm
Stadt Hildesheim will Rauchverbot vorerst weiter durchsetzen
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim will ein Rauchverbot in Eckneipen weiter durchsetzen, bis man eine anders lautende Empfehlung aus dem dem Wirtschaftsministeriums erhalten habe. Das sagte Stadtpressesprecher Horst Richter gegenüber Radio Tonkuhle.
Nach dem Urteil der Verfassungsrichter in Karlsruhe, das das Rauchverbot in Eckneipen in Baden-Württemberg und Berlin aufhebt, haben die Regierungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf das Urteil reagiert. Alle vier kündigten an, den Tabakgenuss in kleinen Einraumkneipen vorerst zu dulden.
apm/sko
Exhibitionist belästigt vier Teenagerinnen
Sarstedt.
Ein Exhibitionist hat am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr vier Teenagerinnen in der Nähe des Giftener Sees belästigt.
Die vier jungen Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren flüchteten vor einem Gewitter den Grillplatz am Giftener See entlang durch Gieblstieg in Richtung Sarstedt. Dabei wurden sie von einem jungen Mann belästigt, der zunächst sexuelle Handlungen an sich vornahm und danach die Mädchen verfolgte. Als sich Passanten näherten, flüchtete der Täter.
Der Exhibitionist wird wie folgt beschrieben: südländischer Typ, ca. 20-25 Jahre alt, 160-170 cm groß und schlank. Er trug eine weite weiße Badehose, ein dunkles Basecap, weiße Turnschuhe und Socken. Auffällig war ein feiner Kinn- und Oberlippenbart,
Eine polizeiliche Fahndung nach dem Täter verlief bisher erfolglos. Die Polizei in Sarstedt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer
05066-986115
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.