Wasserparadies schließt ab August für Umbauarbeiten
Hildesheim.
Das Wasserparadies schießt ab 4. August für rund sechs Wochen seine Pforten. In der Zeit schließt auch das Restaurant Palmeras.
Während der sechswöchigen Umbauphase wird die mittlerweile 19 Jahre alte Technik zu Wasseraufbereitung erneuert. Durch die Arbeiten soll die Energieeffizienz weiter erhöht werden und neue EU-Vorschriften für Spaßbäder erfüllt werden.
Die Stadtwerke als Betreiber des Bades investieren in diesem Jahr rund 1,3 Millionen Euro für die Neu-Investionen, Reparatur- und Sanierungsarbeiten. Das Wasserparadies öffnet wieder am 15. September.
apm
Leverkusener Skater wollen zeichen gegen den Abbau von Arbeitsplätzen setzen
Leverkusen.
Die beiden Teenager Adrian und Dennis aus Leverkusen wollen mit einer Skateboardfahrt quer durch Deutschland ein Zeichen gegen den Abbau von Arbeitsplätzen setzen. Dafür fahren die beiden 17 und 18 Jahre alten Teenager mit ihren Skateboards von Leverkusen nach Berlin.
Am 31. Juli gegen 17:15 Uhr wird Hildesheims 2. Bürgermeister Ekkehard Palandt das Duo auf dem Marktplatz begrüßen. Außerdem bereitet der Fachdienst Jugendarbeit ein Empfangskomitee vor, dass die Skater um etwa 16:30 Uhr am Nobiskrug an der B1 erwartet und von dort im Konvoi mit Skatern, Inlinern und Fahrrädern bis zum Marktplatz geleitet.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich am kommenden Donnerstag bis 16:30 Uhr am Nobiskrug einfinden oder sich später im Verlauf der B1 dem Tross anschließen.
sko
Gegner des Bahnofsumbaus planen Aktion für den 29. und 30. August
Hildesheim.
Gegner des Bahnhofsumbaus aus allen kleinen Ratsparteien, dem Einzelhandel, dem Verein Stolperstein sowie einzelnen Bürgern planen für den 29. und 30. August öffentlichkeitswirksame Aktionen. Die genaue Art der Aktionen soll am kommenden Montag festgelegt werden. Angedacht sind bisher eine Auslegung eines Bürgerbriefes sowie die öffentlichkeitswirksame Demonstration der Ausmaße des neuen Bahnhofsgebäudes.
In einem Pressegespräch am Donnerstag erklärte Hans-Uwe Bringmann von den Freundlichen Hildesheimern, den Bahnhofsumbau in der jetzigen Form zu stoppen koste zwar Geld, sei aber das „kleinere Übel“.
Die Gegner des Bahnhofsumbaus kritisieren die Optik der geplanten 250 Meter langen Betonfassade, eine fehlende Zufahrt zur Nordstadt sowie eine Gefährdung des Einzelhandels in der Innenstadt.
sko
Goslarer Radsportler Simon Kohne fährt jetzt für Hildesheim
Hildesheim.
Der Goslarer Simon Kohne ist vom RSV „Adler“ Goslar zum RSC Hildesheim gewechselt. Mittlerweile belegt der 15-Jährige in der Klasse der Unter-17-Jährigen Platz drei auf der Rangliste des Bundes Deutscher Radfahrer. Hildesheim konnte ihm das junge Team bieten, das ihm in Goslar gefehlt hatte, so Kohne.
„Mit Gleichaltrigen zu fahren, mache einfach mehr Spaß, es fordere ihn mehr. Die Radsportsaison dauert noch bis Ende September. Die Deutschen Meisterschaften, bei denen er auf den kurzen Strecken antritt, beginnen Ende August.
Eintracht startet Testspielreihe zur Saison-Vorbereitung
Hildesheim.
Mit einer Reihe von Testspielen will sich Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim auf die kommende Saison vorbereiten.
Wie Pressesprecher Matthias Behnke mitteilte, ist am Freitag, den 25. Juli, der Erstligist HSG Wetzlar zu Gast in der Sparkassen-Arena. Das Freundschaftsspiel beginnt um 20 Uhr.
An einem Kurzturnier bei der Eintracht am 9. August werden der THW Kiel und GWD Minden teilnehmen. Die Punktspielserie beginnt am 7. September mit dem Auswärtsspiel in Rostock.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.