Das neue Facharztzentrum des Klinikums Hildesheim feiert heute auf dem Gelände der ehemaligen Ledebur-Kaserne Richtfest. Der Grundstein wurde bereits Anfang Dezember gelegt.
In dem neuen Ärztehaus sollen künftig auf rund 5.300 Quadratmetern Facharztpraxen für Strahlenthearpie, Radiologie, Urologie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde angesiedelt sein.
sko
Hildesheimer Blindenmission bekommt neue Leitung
Hildesheim.
Pastor Martin Rutkies wird neuer Leiter der Hildesheimer Blindenmission. Der 47-Jährige wird sein neues Amt zum 1. August antreten, sagte eine Sprecherin der Einrichtung am Dienstag dem epd.
Rutkies ist derzeit beim Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen mit Sitz in Hermannsburg bei Celle beschäftigt. Er übernimmt die Nachfolge von Pastor Johannes Achilles, der mehr als sechs Jahre lang Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer war.
Die Hildesheimer Blindenmission wurde 1890 gegründet und ist damit die älteste deutsche Blindenmission. Sie unterhält oder fördert seit 1897 Blindenheime und Blindenschulen in Hongkong und China, seit 1945 auch in Indonesien und Birma sowie in Taiwan und auf den Philippinen.
fx
Handwerkskammer kritisiert Verzögerungen bei der Innovationsförderung
Hildesheim.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen hat Verzögerungen beim Landes-Programm „Betriebliche Innovationsförderung“ kritisiert. Immer wieder sei die vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium genannte Anmeldefrist für kleine und mittlere Betriebe hinaus gezögert worden, sagte Hauptgeschäftsführerin Jutta Schwarzer im Tonkuhle-Gespräch.
Das Ministerium hatte ursprünglich 1,5 Millionen Euro für die sieben niedersächsischen Handwerkskammern zur Verfügung stellen wollen. Im Zuge der Sparpolitik von Finanzmininister Hartmut Möllring befürchtet die Handwerkskammer nun, dass die Gelder gestrichen und die Betriebe zu Opfern der Sparpolitik werden könnten.
Das Programm soll eigentlich bis 2013 fortgesetzt werden.
fx
Gastro & Soul baut Bavaria Alm am Berliner Kreisel
Hildesheim.
Die Stadt hat ein 2.900 Quadratmeter großes Grundstück am Berliner Kreisel an die Firma Gastro & Soul Hildesheim verkauft. Diese hat dort mit dem Bau des Gastronomiebetriebs Bavaria Alm begonnen.
Im Herbst soll das Lokal eröffnet werden. Die Bavaria Alm ist nach dem Cafe Del Sol das zweite große Konzept der Gastro & Soul aus Hildesheim.
Das Lokal entsteht zwischen dem Cafe Del Sol und der Firmenzentrale, dem Gebäude der Betreibergesellschaft Gastro & Soul. In Hildesheim entsteht nach Standorten in Torfhaus, Garbsen und Herne die vierte Bavaria Alm.
vol
Mehr 7000 Kinder sind in Stadt und Landkreis Hildesheim von Armut bedroht
Kreis Hildesheim.
In Stadt und Landkreis Hildesheim seien über 7000 Kinder von Armut bedroht. Das sagt der Kinderschutzbund Hildesheim und hat die Zahlen der Prognosstudie in Bezug auf Kinderarmut bestätigt. Projektleiterin Dorothea Thimian würde sie sogar noch höher ansetzen.
Laut der vor kurzem vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebenen Prognosstudie sei mehr als jedes sechste Kind von Armut bedroht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.