Das Schützenfest beginnt am 20. Juni mit zahlreichen Aktionen, darunter einem Familientag mit ermäßigten Preisen und ein Tag für Senioren. Der traditionelle Schützenausmarsch findet am Sonntag dem 22. Juni statt. Als weitere Höhepunkte sind zwei Feuerwerke geplant. Am 28. Juni präsentiert Radio Tonkuhle darüber hinaus die XXL-EM-Party. Das Schützenfest endet einen Tag später am 29. Juni.
vol
Stadt öffnet Kehrwiederwall
Hildesheim.
Die Stadtverwaltung will die Gewölbe im Kehrwiederwall für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Wie Oberbürgermeister Kurt Machens sagte, sei man derzeit dabei, die Stollen zu besichtigen und zu entrümpeln. Aus den laut Machens im Volksmund „Käsekeller“ genannten Räumlichkeiten im Wall seien im Mittelalter Reiter für „Ausfälle“ ausgerückt.
Einen genauen Zeitpunkt zur Öffnung der Stollen gibt es noch nicht. Die Idee teilt Machens auf im Podcast auf der Internetseite der Stadt unter www.hildesheim.de mit.
cly
Bischof Trelle diskutierte mit Wulff beim Katholikentag
Osnabrück.
Bischof Norbert Trelle hat auf dem Katholikentag in Osnabrück mit Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff diskutiert. Auf der Podiumsdiskussion war das Ehrenamt in Politik und Kirche das vorherrschende Thema. Die Zivilgesellschaft wie auch die Kirche wären ohne Ehrenamtliche nicht denkbar, machten Wulff und Trelle klar.
Der Ministerpräsident sieht in den letzten Jahren eher ein Aufblühen des Ehrenamtes und kündigte an, die Landesregierung werde sich für die Einführung einer Ehrenamtlichenkarte einsetzen, mit der ehrenamtlich Tätige verschiedene Vergünstigungen bekommen können.
vol
Zonta-Club ehrt „bemerkenswerte Frau“
Hildesheim.
Der Zonta-Club Hildesheim hat am Freitag Christiana Stieghorst als „bemerkenswerte Frau“ geehrt. Die Hildesheimerin wurde aus vier Nominierten ausgewählt. Sie bekam die Ehrung für ihren langjährigen Einsatz für Entwicklungshilfe in Tansania. Die Hildesheimer Abgeordnete im Europa-Parlament, Godelieve Quisthoudt Rowohl, hielt die Laudatio.
Der Zonta-Club ist ein internationaler Service-Club, der nur weibliche ehrenamtliche Mitglieder hat und sich vor allem für Frauen einsetzt.
cly
Landespräventionsrat lobt Hildesheimer Initiative
Hildesheim.
Erich Marks, Geschäftsführer des Landespräventionsrates Niedersachsen, hat den Hildesheimer Präventionsrat zu dessen Arbeit beglückwünscht. Er stünde damit landesweit an vorderer Stelle. Das Schöne in Hildesheim sei, dass in der Kommune alle miteinander die Präventionsarbeit begreifen und sie nicht der Polizei überlassen sei.
Der Landespräventionsrat ist die Dachorganisation aller Präventionsräte in Niedersachsen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.