Unter freiem Himmel präsentieren Hildesheimer Gastronomen im Rahmen der „Marktplatz Open-Air Musiktage“ ab dem 7. Juni wieder Bands und Unterhaltung auf dem historischen Marktplatz.
Das Spektrum der Veranstaltungen reicht von Big-Band-Jazz bis hin zu Dixieland und Swing. Die Konzerte finden vorwiegend freitags und samstagabends statt.
Die Veranstaltungsreihe dauert den Sommer über und endet Anfang September.
vol
Hildesheimer Sportgerätefirma liefert Tore für Europameisterschaft
Hildesheim.
Das Hildesheimer Unternehmen Sportgeräte 2000 liefert die Tore für Europameisterschaft in der Schweiz und in Österreich. Dabei handelt es sich um die bekannten ovalen Aluminium-Tore.
Gestern hat die Firma eine Neuentwicklung bei Hannover 96 vorgestellt. Im Tonkuhle-Gespräch erklärte Helmut Löhr, Inhaber von Sportgeräte 2000, dass die neuen Tore die Anzahl der Torschüsse erhöhten. Die Innenseiten seien abgeflacht, daher würden Latten- und Pfostenschüsse mit höhere Wahrscheinlichkeit im Tor landen.
Auch der VfV Borussia 06 spielt in der kommenden Saison voraussichtlich mit den neuen Toren.
apm/sko
Stadtwerke wollen keine Mitarbeiter bei Abwasserentsorgung entlassen
Hildesheim.
Die Stadtwerke Hildesheim als Anteilseigner der künftigen Abwassergesellschaft will die 88 Mitarbeiter der Stadtentwässerung übernehmen und ieren Besitzstände waren. Das haben die Stadtwerke mitgeteilt.
Das Unternehmen will die Zahl der Mitarbeiter innerhalb der nächsten 30 Jahre um etwa ein Drittel durch natürliche Fluktuation verringern. Betriebsbedingte Kündigungen schließt Stadtwerke-Vorstand Michael Bosse-Arbogast.
Die Stadtwerke werden sich für 1,45 Millionen Euro an der künftigen Abwassergesellschaft zu 49 Prozent beteiligen. Das hat der Rat der Stadt Hildesheim gestern Abend beschlossen.
apm
Land lobt „KulturKontakte-Preis 2008“ für Unternehmen aus
Hannover.
Das Land Niedersachsen hat zum fünften Mal in Folge den KulturKontakte-Preis 2008“ für engagierte Unternehmen ausgelobt. Angesprochen sind alle Unternehmen, die in Niedersachsen Kunst, Kultur oder Kulturtourismus fördern.
Der "KulturKontakte-Preis 2008" wird in den Kategorien "Großes Unternehmen" und "Kleines Unternehmen" vergeben. Dabei sollen jedoch insbesondere kleinere Unternehmen dazu ermuntert werden, an dem Wettbewer teilzunehmen, teilte Stefanie Thomas, Sprecherin der Regierungsvertretung in Lüneburg mit.
Wirtschaftsminister Walter Hirche als Schirmherrn der Initiative wird am 17. November 2008 in Rethem im Landkreis Soltau-Fallingbostel die Ehrenpreise verleihen.
2006 hat das FagusGrecon Werk aus Alfeld den KulturKontakte Preis für große Unternehmen gewonnen. Im FAGUS-Werk finden regelmäßig Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen statt, die vom Unternehmen veranstaltet und auch gefördert werden.
Unternehmen können sich bis zum 30. Juni 2008 bewerben. Informationen gibt es unter: www.kulturkontakte.com.
sko
Hildesheimer Hochschulsommer bietet heute die „HAWK für Kids“
Hildesheim.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst bietet im Rahmen des Hochschulsommers heute auf dem Marktplatz ein spezielles Angebot für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Zwischen 9 und 15 Uhr bietet die HAWK Vorträge, Experimente und ein aktives Lernprogramm an.
Ab 16 Uhr findet das Forum „Wissen- und Techniologietransfer“ statt. Dort soll Vertretern der Wirtschaft das Potenzial der HAWK sowie die Möglichkeiten zur Kooperation aufgezeigt werden.
Der Hochschulsommer der HAWK bietet bis Freitag jeden Tag neue Informationsveranstaltungen auf dem Hildesheimer Marktplatz an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.