Die Ratsfraktion Bündnis! lehnt Angebot der Stadtwerke zum Kauf der Stadtentwässerung ab
Hildesheim.
Die Ratsfraktion Bündnis! lehnt das Angebot der Stadtwerke Hildesheim AG zum Anteilkauf der Stadtentwässerung ab. Das hat der Fraktionsvorsitzende Thomas Müller in einer Presserklärung am Mittwoch mitgeteilt.
Die Stadtwerke hatten angeboten, die Stadtentwässerung für 1,5 Millionen Euro zu kaufen.
Das Bündnis! hält den Kaufpreis für zu niedrig und kritisiert die rechtliche Konstruktion.
Des Weiteren befürchtet das Bündnis! durch einen Kauf der Stadtwerke, dass der Vorstand der Stadtentwäserung nicht unabhängig von der Stadtpolitik arbeiten kann.
sko
SPD und Bündnis 90/Die Grünen starten Gesamtschulinitiative
Landkreis Hildesheim.
SPD und Bündnis 90/Die Grünen starten eine Gesamtschulinitiative im Landkreis Hildesheim. In einem offenen Brief an Landrat Reiner Wegner erklären sie, die Kreisverwaltung mit der Bedarfsermittlung zur Gesamtschulgründung im Landkreis beauftragen zu wollen.
Für das kommende Schuljahr könne nach Angaben von SPD und Bündnis 90/Den Grünen rund 300 Schüler im Landkreis nicht von der Robert Bosch Gesamtschule aufgenommen werden. Die Tendenz sei aufgrund mangelnder Akzeptanz der Hauptschulen weiter steigend.
Zurzeit besteht in Niedersachsen ein Neugründungsverbot für Gesamtschulen, SPD und Bündnis 90/Die Grünen arbeiten daraufhin, diese Neugründungsverbot aufheben zu lassen.
sko
Machens dankt Sammlern des Volksbundes
Hildesheim.
Mit einer feierlichen Ansprache im Hildesheimer Rathaus hat Oberbürgermeister Kurt Machens am Mittwoch den Sammlern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gedankt.
Machens betonte in seiner Ansprache, dass die Arbeit Volksbundes einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leiste und den Kampf gegen Unrecht und Elend in der Welt wach halte.
In der Prominente- und Straßensammlung seien 2007 beinahe 7.000 Euro zusammengekommen, zeigt sich Machens erfreut. Das seien rund 1.700 Euro mehr als 2006.
Bekannte Sammler für den Volksbund waren unter anderem die Europaabgeordnete Dr. Godelieve Quisthoudt Rowohl, der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann (SPD) sowie Landrat Reiner Wegner.
Des Weiteren wies Machens darauf hin, dass im August für den Kriegsgräberpflegeeinsatz internationaler Jugendlicher auf dem Hildesheimer Nordfriedhof noch Plätze frei seien. Interessierte Jugendliche können sich bei Björn Gryschka, dem Kreisgeschäftsführer, unter der Telefonnummer 05121/301-318 informieren.
sko
Niedersächsische Stadtbauräte tagen in Hildesheim
Hildesheim.
Rund dreißig Stadtbauräte aus Niedersachsen haben am Mittwoch in Hildesheim getagt.Sie gehören zu einem Arbeitskreis des Niedersächsischen Städtetags. Auf der Tagesordnung standen unter anderem eine Lärmschutzrichtlinie der EU, Energiesparmaßnahmen für öffentliche Gebäude und weitere aktuelle Themen der nationalen Stadtentwicklung.
Der Arbeitskreis tagt zwei bis drei Mal im Jahr.
fx
Prinzessin Caroline sagt vorerst nicht in Hildesheim aus
Hildesheim.
Caroline von Hannover sagt vorerst nicht im Verfahren gegen ihren Ernst August von Hannover. Caroline von Hannover hat ihre Absage mit der Veröffentlichung des Termins durch das Landgericht begründet.
In dem Verfahren geht es um die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen ihren Mann Ernst August, der wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 178 Tagessätzen verurteilt worden war. Weitere Zeugen werden aussagen. Der Vorsitzende Richter wird im Anschluss an die Aussagen das weitere Verfahren beschließen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.