Bei einer Auseinandersetzung in der sarstedter Holztorstraße am frühen Sonntagmorgen sind zwei 22 und 23 Jahre alte Männer verletzt worden.
Den Angaben der Polizei zufolge sollen die beiden Sarstedter in Höhe der Volksbank von fünf bislang unbekannten Personen zunächst provoziert und dann angegriffen worden sein. Dabei erlitt der 23-Jährige einen Nasenbeinbruch. Der 22-Jährige hatte Verletzungen im Gesicht. Die Täter flüchteten nach der Schlägerei. Die Polizei sucht nun eine Fahrradfahrerin als mögliche Augenzeugin. Sie soll unmittelbar vor dem Streit an der Tätergruppe vorbeigefahren und von dieser angesprochen worden sein. Die Polizei Sarstedt bittet die Frau, sich schnell zu melden.
cly
Eintracht spielt unentschieden gegen ASV Hamm
Hamm
Die Eintracht Hildesheim hat am Sonntag gegen den ASV Hamm auswärts ein Unentschieden erzielt.
Die Mannschaften trennten sich mit 27:27 Toren. Trainer Gerald Oberbeck zeigt sich mit dem Spielergebnis zufrieden. Eintracht belegt derzeit Platz 3 in der Tabelle der 2. Handball-Bundesliga.
cly
Hildesheimerin ist Vize-Weltmeisterin im Hip Hop
Bremen.
Die 13-jährige Tessa Achtermann ist Vize-Weltmeisterin im Hip Hop.
Die Hildesheimerin überzeugte die Jury in der Bremer Stadthalle in der Kategorie „Solotanz“ der Junioren. Im vergangenen Jahr hatte Tessa gemeinsam mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Kim im Duo den Weltmeister-Titel geholt. Über 6.000 Zuschauer besuchten in den vergangenen Tagen die WM, die am Sonntag endete. Rund 3.500 Tänzer aus 33 Nationen demonstrierten dort ihr Können im Hip-Hop, Breakdance und Electric Boogie. Bremen war das 6. Mal Austragungsort – organisiert wird die Veranstaltung von der "International Dance Organization".
cly
„Herbstzeit“-Messe richtet sich gezielt an Ältere
Hildesheim.
Im Hotel „Novotel“ auf der Sülte haben sich an diesem Wochenende zum zweiten Mal Aussteller speziell an Ältere Menschen gewandt.
Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" präsentierten sie auf der „Herbstzeit“-Messe Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Freizeit, Mode, betreutes Wohnen und Vorsorge. Ebenfalls vor Ort waren der Verein zur Förderung der Präventionsarbeit in Hildesheim sowie der Seniorenbeirat der Stadt. Die gemeinnützige Baugesellschaft gbg informierte über ein barrierefreies Wohnprojekt für Senioren.
cly
Salzgitter AG sichert niedersächsische Standorte
Salzgitter.
Der Stahlkonzern Salzgitter AG will rund 1,4 Milliarden Euro in seine Standorte in Niedersachsen investieren.
Wie der Unternehmens-Vorstand Hans Fischer am Sonnabend Abend in Berlin mitteilte, sollen etwa 550 neue Arbeitsplätze entstehen. Sie dienen unter anderem der Entwicklung neuartiger Stahl-Produkte. Die Salzgitter-AG gehört mit den Geschäftsfeldern Stahl, Röhren, Handel und Dienstleistungen zu den größten Stahltechnologie-Konzernen Europas. Rund 17.000 Beschäftige arbeiten Angaben zufolge beim Konzern, davon 11.000 in den Stammwerken Salzgitter, Peine und Ilsenburg.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.