Bei dem Brand entstand ein Sachschaden von mindestens einer halben Million Euro. Mädge bezeichnete den Verlust des Hauses als „Supergau": „Unabhängig vom Sachschaden ist das ein unersetzlicher Verlust für die bei den Touristen beliebte Altstadt". Der malerische Stintmarkt am alten Lüneburger Hafen ist mit seinen Kneipen eines der beliebtesten Ziele für Touristen. Das ausgebrannte Haus ist zudem Teil der Kulissen der ARD-Serie „Rote Rosen".
fx/soc
soc
fx
Besonders beliebt sind die neuen alten Kennzeichen in Bremervörde. Dort meldeten rund 8.200 Menschen ihr Auto mit dem Kennzeichen BRV an, bei Neuanmeldungen werde fast immer das Nostalgie-Kennzeichen genommen, so eine Sprecherin des Landkreises. Im Harz dagegen ist die Nachfrage verhaltener: Von den rund 100.000 Neuanmeldungen entschieden sich nur rund 1.800 Besitzer für eines der alten Kennzeichen.
Im November 2012 waren in Niedersachsen zehn alte Autokennzeichen im Zuge einer Liberalisierung wieder eingeführt worden. Zuvor hatte es eine Umfrage zu einer möglichen Wiedereinführung gegeben, bei der mehr als 70 Prozent der Befragten sich für die alten Kennzeichen aussprachen. In nahezu allen Bundesländern sind die neuen Kennzeichen inzwischen freigegeben worden.
soc