Hildesheim braucht keine Angst vor Wasserknappheit haben
Hildesheim.
Die Region Hildesheim braucht keine Angst vor Wasserknappheit zu haben.
Das sagte der Öffentlichkeitsbeauftragte der Harzwasserwerke GmbH mit Sitz in Hildesheim, Henry Bodnar, im Radio Tonkuhle Gespräch.
Laut Bodnar liege der derzeitige Wasserfüllstand in den für Hildesheim zuständigen Talsperren Söse und Grane bei 75 bis 80 Prozent.
Pro Kopf verbrauchen Hildesheimer derzeit etwa 128 Liter pro Tag.
Der Wasservorrat würde locker noch bis zu anderthalb Jahren reichen, so Bodnar.
Die Harzwasserwerke liefern täglich rund 250.000 Kubikmeter Trinkwasser für große Teile Niedersachsens.
cly
Zweijähriger nutzt Morgenstunde für Spielplatzbesuch
Wallenstedt.
Ein zweijähriger Junge hat heute morgen gegen 5 Uhr 30 für Erstaunen bei der Polizei gesorgt.
Ein Spaziergänger hatte gemeldet, der Junge würde auf einem Spielplatz in Wallenstedt mit nur Windel und Hemd bekleidet ohne eine Aufsichtsperson spielen.
Die Befragung von Anwohnern ergab, dass der Junge ca. 500 m vom Spielplatz entfernt wohnt. Offensichtlich hatte er sich aus dem Haus geschlichen und war den gewohnten Weg zum Spielplatz diesmal allein gegangen.
cly
Flüchtlingsrat begrüßt Härtefallkommission
Hildesheim.
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat begrüßt die Entscheidung des Landes für eine Härtfallkommission.
Es sei grundsätzlich gut, dass sich das Land dazu entschieden habe, sagte Gernot Eisermann vom Flüchtlingsrat im Tonkuhle-Gespräch.
Dennoch gebe es weiterhin strittige Punkte wie die Anzahl der Auschlusskriterien, weshalb ein Antrag doch nicht behandelt werden solle.
So sei etwa die Sicherung des Lebensunterhalt als Kriterium problematisch, da viele geduldete Flüchtlinge hier keine Arbeit erhalten und daher den Lebensunterhalt nicht selber leisten könnten, so Eisermann.
Eine grundsätzliche Bleiberechtsregelung sei notwendig.
Das Kabinett hatte die Einrichtung einer Härtefallkommission am Freitag beschlossen.
Hören Sie mehr zum Thema morgen um 8 Uhr 15 im Morgenmagazin.
cly
Hannover 96 holt den Lotto-Cup-Pokal
Hildesheim.
Die Mannschaft von Hannover 96 ist Gewinner des diesjährigen Lotto-Cup-Pokals.
Der Fußball-Erstligist siegte beim gestrigen Turnier im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den Niedersachsenligisten VfV 06 Hildesheim mit 1 zu 0.
Das Spiel zwischen Hannover 96 und dem Regionalligisten VfL Osnarbrück endete unentschieden mit 2 zu 2.
Insgesamt rund 2.300 Zuschauer sahen sich die Spiele im Stadion an.
cly
Eintracht Hildesheim stellt Konzept für kommende Saison vor
Hildesheim.
Eintracht Hildesheim präsentiert anlässlich des Saisonstarts heute sein Mannschaftsteam sowie die angestrebten Ziele für die erste Handball-Bundesliga.
Höhepunkt der Auftaktveranstaltung ist die Vorstellung des neuen Trainers Valeri Gopin. Der 187-fache russische Nationalspieler übernimmt nach dem Aufstieg in die erste Liga den Trainerposten von Gerald Oberbeck.
Oberbeck konzentriert sich künftig auf den Posten des Managers.
Hören Sie mehr über die Pläne der Aufsteiger morgen im Morgenmagazin.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.