Die Luise-Scheppler-Schule beteiligt sich am Bildungsprogramm „Transfer 21“ .
Bereits seit 12 Jahren trägt die Schule der Diakonischen Werke Himmelsthür die Auszeichnung „Umweltschule für Europa / Internationale Agenda-Schule“ – Nun ist sie im Rahmen des Bildungsprogramms „Transfer 21“ zudem in den engeren Kreis der „Kernschulen“ aufgenommen worden. Das sind Schulen in ganz Niedersachsen, die sich über projektbezogene Maßnahmen hinaus langfristig für die Ziele der Agenda einsetzen.
Die Vorhaben der Schepplerschule mit 118 geistig behinderten Schülern sind vor allem die ökologische Ausrichtung des Unterrichts und die Kooperation mit anderen Schulen.
vol
Drei Fußballvereine messen Kräfte beim Lotto-Cup
Hannover.
Am kommenden Sonntag treffen in Hildesheim im Stadion an der Pottkuhle Fußballbundesligist Hannover 96, Regionalligist VfL Osnabrück und Niedersachsenligist VfV Borussia 06 Hildesheim aufeinander.
Nach Angaben von Hannover 96 wird das Spiel gegen den VfL Osnabrück die erste echte Standortbestimmung für das Team von Hannovers Trainer Peter Neururer werden.
Hildesheims Trainer und Exprofi Andreas Golombek sagte gegenüber der Presse, er freue sich auf die Partie.
"Es wird Zeit, dass wir mal gegen Hannover 96 gewinnen. In 45 Minuten ist alles möglich", so Golombek.
Neben den Spielen gibt es ein umfangreiches Angebot für Kinder.
Anpfiff an der Pottkuhle ist um 15 Uhr das Spiel VfV Borussia 06 Hildesheim gegen VfL Osnabrück.
vol
Universität startet neuen Master-Studiengang für Übersetzer
Hildesheim.
An der Universität Hildesheim startet im Herbst der neue Master-Studiengang "Internationale Fachkommunikation: Sprachen und Technik" für Übersetzer.
Der Studiengang verknüpft ein allgemeines sprachlich-kulturelles Programm mit Lehrveranstaltungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und EDV.
Er soll insbesondere im Hinblick auf technische Kenntnisse qualifizieren, die zum Übersetzen entsprechender Texte notwendig sind.
Bewerbungen für den zweijährigen Master-Studiengangsind bis zum 15. September möglich. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist in der Regel ein einschlägiger Hochschulabschluss.
vol
Stadt beginnt mit Bauarbeiten für Almstorquerung
Hildesheim.
Seit gestern wird am Almstor die Fußgängerüberquerung über die Kaiserstrasse gebaut.
Im Verlauf der Arbeiten wird auch die Bushaltestelle versetzt.
Deshalb wurde der rechte Fahrstreifen der Kaiserstrasse in Richtung Bahnhofsallee gesperrt.
An der Baustelle kann es zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Bauarbeiten sollen Anfang September abgeschlossen sein.
fx
Viele gedenken Widerstandkämpfer Georg Schulze-Büttger
Hildesheim.
Zahlreiche Menschen haben heute dem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Georg Schulze-Büttger, gedacht.
An der Grabstelle der Familie auf dem Lamberti-Friedhof legten sie Blumengebinde nieder.
Schulze Büttger war einer der Beteiligten am Aufstand vom 20. Juli 1944 gegen den Nationalsozialismus. Er wurde am 13. Oktober 1944 in Plötzensee hingerichtet. Andreanum-Schulleiter Hartmut Schulz erklärte im Tonkuhle Gespräch, dass ein Projekt zur Schulzeit von Schulze-Büttger mit den zwölften Jahrgängen des Andreanums geplant sei.
Zu der Gedenkveranstaltung aufgerufen hatte die Hildesheimer SPD-Fraktion.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.