Im Michaeliskloster veranstaltet heute (do) abend einen Liederabend mit dem
Stuttgarter Tenor Andreas Weller.
Der Abend unter dem Motto „Herbstklänge“ findet im Rahmen der Konzertreihe „Neue Musik für die Kirche“ statt.
Zu hören sind u.a. Lieder von Schumann, Mozart und Schönberg.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Michaeliskloster – der Eintritt ist frei.
fx
Unbekannte schänden Jüdisches Denkmal am Lappenberg
Hildesheim.
Unbekannte haben in der letzten Nacht das jüdische Denkmal am Lappenberg geschändet. Wie Radio Tonkuhle auf Hinweis eines Passanten erfuhr, ist das Denkmal mit roter Farbe beschmiert worden.
Außerdem wurde vor dem Eingang der Stadtverwaltung eine mit roter Farbe besudelte israelische Flagge gefunden.
Der Termin der Schändung war nicht zufällig gewählt: Er fällt auf den Jahrestag der Reichspogromnacht. In der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 war auch die Hildesheimer Synagoge niedergebrannt worden.
In Erinnerung daran gibt es heute in Hildesheim Gedenkveranstaltungen.
Um 15 Uhr beginnt am jüdischen Friedhof in der Peiner Straße ein Gedenkmarsch zum Lappenberg.
Gegen 16 Uhr 30 soll dort dann eine Gedenkstunde abgehalten werden.
Vertreter der Stadt rufen die Hildesheimer dazu auf, an der Kundgebung am Lappenberg-Mahnmal teilzunehmen.
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Kumme und Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel zeigten sich in einer Pressemitteilung entsetzt und verurteilten die Tat als Anschlag auf die Toleranz und Menschenwürde.
fx
Stadt sperrt Teil der Jakobistrasse
Hildesheim.
Wegen Kanalarbeiten sperrt die Stadt in der kommenden Woche einen Teil der Jakobistrasse.
Wie der Leiter des Fachbereichs Grün, Strasse und Vermessung, Dr. Martin Grundey vor Pressevertretern sagte, sei die Gefahr vorhanden, dass sich der derzeitige Schaden vergrößere.
Deshalb wolle die Stadt die Arbeiten noch vor dem Weihnachtsgeschäft durchführen.
Der Verkehr wird während dieser Zeit über die Strassen Rosenhagen und Bei St. Georgen umgeleitet.
Außerdem wird die Einbahnstraßenregelung in einem Teil der Osterstraße aufgehoben.
Die Sperrung beginnt am Montag und wird voraussichtlich eine Woche dauern.
fx/cly
Unbekannte schänden Jüdisches Mahnmal am Lappenberg
Hildesheim.
Unbekannte haben in der letzten Nacht das jüdische Denkmal am Lappenberg geschändet. Wie Radio Tonkuhle auf Hinweis eines Passanten erfuhr, ist das Denkmal mit roter Farbe beschmiert worden. Mitarbeiter der Stadt sind seit heute morgen vor Ort und entfernen die rote Farbe.
Das Denkmal steht an der Stelle, an der bis zur Reichspogromnacht 1938 die jüdische Synagoge stand. Von der Polizei lag um neun Uhr noch kein Bericht vor.
fx
Schüler rufen zu einem Gedenkmarsch für die Opfer der Reichspogromnacht auf
Hildesheim.
In Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht veranstalten heute mehrere Schulen einen gemeinsamen Gedenkmarsch, zu dem alle Hildesheimer Bürger eingeladen sind. Die Gedenkfeier beginnt um 15 Uhr auf dem jüdischen Friedhof in der Peiner Straße. Von dort aus setzt sich der Schweigemarsch Richtung Lappenberg in Bewegung, wo gegen 16.30 Uhr die Gedenkstunde der Stadt beginnt.
Die Teilnehmer werden dann jeweils eine Rose am Mahnmal der ehemaligen jüdischen Synagoge niederlegen.
In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 fand die bis dahin größte und brutalste Ausschreitung der Nationalsozialisten gegenüber der jüdischen Bevölkerung statt. Hierbei wurde die Synagoge am Lappenberg niedergebrannt.
Gleichzeitig wurden jüdische Geschäfte geplündert und jüdische Hildesheimer Bürger festgenommen und gedemütigt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.