Während einer Rangierfahrt ist heute Vormittag ein 45 Wagen langer Kohlenzug entgleist.
Menschen wurden nicht verletzt.
Die mit 3 Tausend Liter Diesel beladene Lok überfuhr bei der Fünf-Bogen-Brücke nähe der Schützenwiese einen Prellbock und stürzte die Böschung hinunter.
Laut dem Pressesprecher der Bundespolizei, Holger Jureczko, sei jedoch kein Kraftstoff ausgelaufen.
Den Angaben nach bediente der Rangierleiter den Zug zum Zeitpunkt des Unfalls per Fernbedienung.
Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt. Spekulationen über einen Zusammenhang mit dem Castortransport weist die Polizei zurück.
Derzeit werden die Bergungsarbeiten vorbereitet.
cly
19-Jähriger zieht sich schwere Verletzungen bei Ausweichmanöver zu
Messeberg/Feldbergen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 am Sonntag morgen ist ein 19-jähriger Hildesheimer schwer verletzt worden.
Der Mann hatte einem Tier ausweichen wollen und dabei die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.
Der Wagen prallte seitlich gegen einen Baum.
Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, am Wagen entstand Totalschaden.
cly
Ministerpräsident Wulff besucht Diakonische Werke
Hildesheim.
Im Rahmen des so genannten „Freundesmahls“ des Freundeskreises der Diakonischen Werke Himmelsthür war der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff am vergangenen Freitag zu Gast in der Stadt.
Wulff sprach als Festredner vor mehr als 200 Gästen über die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit und über die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme.
Ehrenamtliche Arbeit mache die Gesellschaft materiell und emotional reicher, sagte der Ministerpräsident.
Das heutige Niveau sozialer Standards hätte ohne diese Hilfe so nicht erreicht werden können.
Das Freundesmal ist ein Wohltätigkeitsessen, zu dem der Freundeskreis der Diakonischen Werke bereits das 20. Mal geladen hat.
Der Erlös aus der Veranstaltung kommt einem Rollstuhl-gerechterem Umbau der Elisabeth Kirche zugute.
cly
Finanzminister Möllring liest Grundschülern Geschichten vor
Hildesheim.
Bei einer Leseveranstaltung in der Grundschule Hildesheim-Ochtersum hat Finanzminister Hartmut Möllring am Freitag Kindern Geschichten vorgelesen.
Möllring las im Rahmen eines bundesweiten Vorlesetages.
Die soziale Position in unserer Gesellschaft hänge unter anderem maßgeblich von der Lesekompetenz ab, sagte der Politiker.
Der Grundstein dafür werde bei jungen Kindern gelegt, so Möllring weiter.
Der Vorlesetag wurde von der Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen organisiert.
Das Projekt will die regionalen Voraussetzungen für die Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen nachhaltig verbessern.
cly
Vorstand der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen trifft sich in Hildesheim
Hildesheim.
Der Vorstand der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen trifft sich heute in Hildesheim.
Die Sitzung wird von Celles Oberbürgermeister Dr. Martin Biermann und Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel geleitet.
Metropolregionen sind europäische Entwicklungsentwürfe für eine stärkere Vernetzung mehrerer Städte untereinander.
Hildesheim gehört der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.