Grüne warnen vor Menschenhandel bei der Fußball WM
Hannover.
Die Grünen im niedersächsichen Landtag haben vor möglichen Anstieg von Menschenhandel und Zwangsprostitution während der Fußball WM 2006 in Deutschland gewarnt.
Die stellvertretene Fraktionsvorsitzende Ursula Helmhold erklärte am Dienstag in Hannover, Experten rechneten mit bis zu 40 Tausend zusätzlichen Prostituierten überwiegend aus Osteuropa.
Helmold kritisierte weiterhin den Deutschen Fussballbund und warf ihm vor, sich nicht ausreichend mit dem Thema zu beschäftigen.
Niedersachsen unterstützt den Verband anlässlich der WM mit rund
3,1 Mio Euro.
In einer Anfrage im Landtag wollen die Grünen nun wissen, ob und wie das Land den DFB noch in die Plicht nehmen könne sich mit der Problematik zu beschäfigen, so Helmold weiter.
jma
Handtaschendiebin bestiehlt ältere Damen
Hildesheim.
Eine unbekannte Täterin hat gestern zwei ältere Damen im Alter von 80 und 90 Jahren bestohlen.
Nach Polizeiangaben wurden den Opfern in beiden Fällen die Handtaschen vom Rollator entwendet.
Die Täterin flüchtete mit einem Motoroller.
Wahrscheinlich handelt es sich in beiden Fällen um dieselbe Person.
Diese wird wie folgt beschrieben: etwa 16-20 Jahre alt, 1,70m bis 1,75 m groß, sehr korpulent, mit dunklen längeren Haaren.
Die Gesuchte trug einen dunkelblauen Vliespullover, eine Jeanshose und auffällige gelb-blau-grün gescheckte Stiefel.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121-939115 entgegen.
sli
Reinhard Benhöfer wird neuer Umweltbeauftragter der hannoverschen Landeskirche
Hannover / Hildesheim
Der Theologe und Pädagoge Reinhard Benhöfer ist neuer Umweltbeauftragter der hannoverschen Landeskirche.
Das teilte der epd Niedersachsen am Montag mit.
Als Leiter der Arbeitsstelle Umweltschutz im Haus kirchlicher Dienste in Hannover soll Benhöfer unter anderem Gemeinden und Einrichtungen beraten, ihre Gebäude unter ökologischen Gesichtspunkten mit Energie zu versorgen.
Der 46-jähige leitete bisher das „Haus am Weinberg“ in Hildsheim, eine Außenstelle des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen.
jma
Uni-Fachbereich Organization Studies lädt zu Tagung ein
Hildesheim
Der Fachbereich Organization Studies der Stiftung Universität Hildesheim lädt
am Mittwoch zu einer Fachtagung ein.
Inhalt der Gespräche ist die Frage nach den zukünftig notwendigen Kompetenzen von Fach- und Führungskräften.
Referenten sind unter anderem Prof. Dr. Peter Faulstich vom Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg sowie der Direktor der E.on-Academy Düsseldorf Volker Wiegmann und Bernd Kassebaum vom IG-Metall Hauptvorstand.
Die Fachtagung beginnt morgen um 15 Uhr 30 in der Kesslerstraße 57.
cly
Salzgitter AG gibt noch keine Entwarnung
Salzgitter
Die jüngsten Analysewerte des Trinkwassers in Salzgitter sind negativ ausgefallen.
Demnach weisen die Proben keinerlei Verunreinigungen mehr auf.
Das teilte Konzernpressesprecher der Salzgitter AG Bernd Gersdorf am Dienstag mit.
Entwarnung kann es jedoch erst geben, wenn die neusten Werte in einer zweiten Probe bestätigt werden.
Mit endgültigen Ergebnissen ist Mittwoch abend zu rechnen.
Die WEVG hatte am Samstag Warnung gegeben, da Verunreinigungen des Trinkwassers in Salzgitter aufgetreten waren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.