Eintracht Hildesheim hat das Derby gegen den TSV Burgdorf-Hannover gestern abend gewonnen.
Die Hildesheimer siegten in der ausverkauften Halle 39 knapp mit 24 zu 23.
Noch vier Minuten vor Spielende führte Burgdorf mit 4 Toren Vorsprung.
Das Entscheidungstor warf Rückraumspieler Mike Hairston zwei Sekunden vor Schluss.
cly
Weihbischof Hans-Georg Koitz wendet sich gegen aktive Sterbehilfe
Hildesheim.
Der Hildesheimer Diözesanadministrator und Weihbischof Hans-Georg Koitz hat sich gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen.
Koitz lobte bei einem Besuch im hannoverschen Hospitz „Luise“ am Freitag die Arbeit von Pflegenden und Sterbebegleitern.
Dies ermöglichten durch ihren Einsatz den Schwerkranken ein sinnvolles Leben bis zum Ende, so Koitz.
Der Weihbischof sagte, es sei gut, dass wieder über das Thema Sterben gesprochen werde, auch wenn der Auslöser ihn traurig stimme.
Mit seiner Äußerung nahm Koitz Bezug auf die aktuelle Debatte um den seit kurzem in Hannover angesiedelten Schweizer Sterbehilfeverein „Dignitas“.
Der Verein versucht, schwerstkranken Menschen Ärzte zu vermitteln, die todbringende Medikamente verschreiben.
Die Vereinsgründung der Sterbehelfer hatte bei Kirchen, Ärzteorganisationen und Politikern heftige Kritik ausgelöst.
Sterbehilfe ist in Deutschland verboten.
cly
Hildesheimer überschlägt sich mit Motorrad
Alfeld.
Ein Hildesheimer Motorradfahrer hat sich am Sonnabend mittag bei der Ortschaft Sack mit seinem Fahrzeug überschlagen.
Der 47-jährige wurde schwer verletzt.
Nach Polizeiangaben war der Mann aus unbekannten Gründen in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geraten, bevor er sich überschlug.
Bei einem weiteren Unfall in der Nacht zum Sonntag wurden zwei Alfelder ebenfalls schwer verletzt.
Ein 24-jähriger Fordfahrer war alkoholisiert und mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren.
Er und sein 15-Jähriger Beifahrer wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
cly
Welfen-Auktion geht zu Ende
Nordstemmen.
Mit der Auktion auf Schloss Marienburg bei Nordstemmen geht am morgigen Samstag eine der größten Versteigerungen der Nachkriegsgeschichte zu ende.
Der Erlös des Verkaufs übertrifft die Erwartungen schon jetzt bei weitem.
Nach Angaben einer Sprecherin des Auktionshauses Sotheby's wurde bereits im Laufe der Woche das Dreifache der zuvor geschätzten Summe eingenommen.
Die teuersten Exponate waren zwei russische Vasen aus der kaiserlichen Porzellanmanufaktur, die knapp 1,7 Millionen Euro erzielten.
Morgen am letzeten Tag sollen preisgünstigere Objekte verkauft werden, darunter Gemälde, Glas, Porzellan und Silber.
Der Großteil des Erlöses soll für die Renovierung der Marienburg verwendet werden.
kh
Einbrecher trifft auf Bewohnerin
Hildesheim.
Bei einem versuchten Einbruch ist der Täter gestern auf die Bewohnerin der Wohnung getroffen. Wie die Polizei mitteilte, hat der Täter mehrmals an der Wohnungstür geklingelt. Als die zu dem Zeitpunkt krank im Bett liegende Bewohnerin nicht öffnete, verschaffte sich der Täter Zugang zur Wohnung. Dabei traf er auf die im Bett liegende Bewohnerin.
Der Täter flüchtet sofort und entkam ohne Beute.
Der Täter ist nach den Angaben vermutlich Osteuropäer, etwa 28-30 Jahre alt, ca. 1 Meter 70 groß, hat eine schlanke Gestalt und kurze dunkelblonde Haare.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.