Staatsanwalt fordert Haftstrafe für Mutter und Tochter in Menschenhandelprozess
Hildesheim / Halle
Seit Februar 2005 wird einer 49 -jährigen Frau, sowie ihrer 29 -jährigen Tochter vor dem Landgericht Hildesheim der Prozess wegen schweren Menschenhandels mit Zuhälterei und Ausbeutung gemacht.
Laut Anklage, war der Wohnsitz der Familie in Halle seit 1999 Mittelpunkt eines Bordellbetriebes.
Am heutigen 17. Verhandlungstag forderte Oberstaatsanwalt Gerhard Hasse eine Haftstrafe von 3 Jahren und drei Monaten für die Mutter, sowie eine 3 jährige Haftstrafe für die Tochter.
Die Vorwürfe der Anklage gegen die beiden Frauen seien zutreffend und erwiesen, so Hasse weiter.
Laut Nebenklägervertreterin Antje Torlage war weder ein Zeichen der Einsicht noch Reue bei den angeklagten Frauen wahrzunehmen.
Am 17. Oktober wird das Gericht entweder erneut die Beweisaufnahme einleiten oder die Urteile sprechen.
jma
Zwei Schläger überfallen 23-Jährigen in Himmelsthür
Himmelsthür.
Ein 23-Jähriger wurde gestern morgen in Margrafstraße in Himmelsthür Opfer eines Überfalls.
Wie die Polizei heute mitteilte, überfielen zwei Männer den 23-Jährigen gegen 06.50 Uhr auf seinem Weg zur Arbeit.
Dabei hielt einer der Täter das Opfer fest, der andere schlug ihn mehrfach ins Gesicht und trat auf ihn ein.
Dann durchsuchten die Täter den Rucksack des Opfers und klauten 40 Euro.
Der Schläger wird wie folgt beschrieben: Er ist Anfang 20, etwa 1 Meter 95 groß, hat kurzgeschorene Haare. Bekleidet war er mit einer Jacke mit gelben Ärmeln und er trug an der linken Hand einen Ring mit einem Hanfblatt als Motiv.
apm
Bündnis für Hildesheim bildet drittstärkste Gruppe im Stadtrat
Hildesheim.
Das Bündnis für Hildesheim hat eine Gruppe im Rat der Stadt Hildesheim gebildet. Mitglieder sind neben dem zukünftigen Oberbürgermeister Kurt Machens die Ratsmitglieder Dr. Jörg Heinrich, Rita Rühmes, Monika Pröving und Hans Freter.
Die Gruppe stellt damit die drittstärkste Kraft im Rat und ist in allen Ausschüssen vertreten.
Vorsitzender der Gruppe ist Dr. Jörg Heinrich, vertreten wird die Gruppe von Hans Freter.
apm
Projektentwickler stellt Konzept für Arnekenstraße vor
München.
Der europaweit tätige Projektentwickler AM Development stellt heute auf der EXPO Real in München das Konzept für die Entwicklung der Arnekenstraße vor.
Arbeitstitel des geplanten Shopping- Centers ist „Forum Hildesheim“ heißt es in einer Pressemitteilung von AM Development .
Der Haupteigentümer des Areals in der Arnekenstraße ist die Sparkasse Hildesheim, die auch als Kooperationspartner des Entwicklers genannt wird.
Die geplante Eröffnung des Forum Hildesheim soll im Frühjahr 2009 sein.
Die Idee eines Shopping-Centers in der Arnekenstraße wurde parallel zum Bahnhofsneubau diskutiert.
kh
Kein Satzungsbeschluss zum Bahnhofsneubau
Hildesheim.
Der Rat der Stadt Hildesheim hat in seiner gestrigen Sitzung keinen Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan des Bahnhofs getroffen.
Grund sind ungeklärte Eigentumsfragen, eine Finanzierungslücke der Stadt beim Umbau des Vorplatzes und fehlende Unterschriften unter Verträge mit dem Investor Timon und der Deutschen Bahn.
Dennoch soll die Verwaltung das Projekt vorantreiben.
Dem Investor wird eine Schonfrist bis zur Mitte kommenden Jahres eingeräumt, bevor andere ähnliche Projekte angeschoben werden können.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.