Oberbürgermeister Dr. Ulrich Kumme und Bündnis für Hildesheim – Kandidat Kurt Machens gehen in die Stichwahl zum eingleisigen Oberbürgermeister.
Das ist das Ergebnis aus der gestrigen Wahl.
Kurt Machens erhielt 34,9 Prozent der Wählerstimmen.
Ulrich Kumme erreichte 27,6 Prozent.
Für einen Wahlsieg im ersten Wahlgang hätte einer der Kandidaten eine über 50% Mehrheit erlangen müssen.
Henning Blum von der SPD kam auf 26,0 Prozent, für Ulrich Räbiger von den Grünen stimmten 8,7 Prozent der Hildesheimer Bürger.
Die Einzelbewerber Christian Friedrich und Wolfgang Pantzer erhielten 2,4 beziehungsweise 0,4 Prozent der Stimmen.
Die Stichwahl findet am 2. Oktober statt.
cly
Rund 75 % Wahlberechtigte beteiligen sich an OB-Wahl
Hildesheim.
Rund 75 % der Wählerinnen und Wähler der Stadt haben bei der gestrigen Wahl zum eingleisigen Oberbürgermeister ihre Stimme abgegeben.
Insgesamt waren 79 Tausend 614 Wahlberechtigte in 105 Wahl- und Briefwahlbezirken zur Wahl aufgerufen.
Im Landkreis lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl bei 81,5 Prozent.
Hier waren rund 223 Tausend 700 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.
cly
300 Liter Natrium-Lösung laufen aus LKW aus
Bockenem.
Rund 300 Liter ätzender Natrium Hydroxid-Lösung sind am Samstag nachmittag aus einem LKW ausgelaufen.
Nach Polizeiangaben hatte der 39jährige Fahrer beim Betanken des Wagens festgestellt, dass einer der geladenen Kunststoffbehälter geborsten war.
Die Feuerwehr und eine Spezialfirma fingen die Flüssigkeit auf und entsorgten sie.
Ob ein technischer Defekt vorliegt oder menschliches Versagen bei der Ladungssicherung als Ursache in Frage kommt,ist noch unklar.
Die Ermittlungen der Polizei-Umweltgruppe dauern an.
cly
Stadt Hildesheim sperrt Oppelner Straße in Himmelsthür
Himmelsthür.
Wegen Kanal- und Straßenbaumaßnahmen wird ab heute die Oppelner Straße in Himmelsthür voll gesperrt.
Für die Breslauerstr., in der der Baustellenverkehr kreuzt, gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Nach Stadtangaben muss mit erheblichen Behinderungen des Verkehrs gerechnet werden.
jma
Verkehrswacht informiert bei 11. Verkehrssicherheits-Tag
Hildesheim.
Verkehrswacht, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie der TÜV und der Stadtverkehr haben sich am Sonnabend am 11. Verkehrssicherheits – Tag beteiligt.
Veranstalter des Informations-Tages auf dem Pferdemarkt war die Hildesheimer Verkehrswacht.
Interessierte konnten sich über Sicherheit im Straßenverkehr, Unfallrisiken und
Verhalten bei Unfall sowie über Erste-Hilfe-Maßnahmen informieren.
Veranstalter und Beteiligte zogen eine positive Bilanz.
Insgesamt waren beim Verkehrssicherheits-Tag über 30 ehrenamtliche Helfer im Einsatz.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.