Das komplette Interview mit Machens hören Sie bei Tonkuhle am Montag ab 9 Uhr. Am Dienstag läuft zur gleichen Zeit ein Interview mit Meyer.
fx
Der Direktor vom Centre Hospitalier Angoulême, Thierry Schmidt, und drei Mitarbeiter aus der Kardiologie und dem Qualitätsmanagement besuchten das St. Bernward Krankenhaus, das Klinikum Hildesheim und das Rathaus. Dabei standen vor allem die Themen „Qualitätsmanagement und Zertifizierungsbestimmungen", „Organisationsstrategien im Risikomanagement" und der Umgang mit kardiologischen Notfällen sowie die Organisation von medizinischen Abläufen im Vordergrund.
Oberbürgermeister Kurt Machens begrüßte die französische Delegation am Montag im Rathaus. Die Arbeitskreise der einzelnen Städtepartnerschaften, unter anderem auch die Gruppe für Angoulême, suchen noch Mitstreiter, um gemeinsam Projekte und Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft zu organisieren. Bürgerinnen und Bürger die sich engagieren möchten erhalten unter hildesheim.de/partnerstaedte weitere Informationen.
soc
Der Direktor vom Centre Hospitalier Angoulême, Thierry Schmidt, und drei Mitarbeiter aus der Kardiologie und dem Qualitätsmanagement besuchten das St. Bernward Krankenhaus, das Klinikum Hildesheim und das Rathaus. Dabei standen vor allem die Themen „Qualitätsmanagement und Zertifizierungsbestimmungen", „Organisationsstrategien im Risikomanagement" und der Umgang mit kardiologischen Notfällen sowie die Organisation von medizinischen Abläufen im Vordergrund.
Oberbürgermeister Kurt Machens begrüßte die französische Delegation am Montag im Rathaus. Die Arbeitskreise der einzelnen Städtepartnerschaften, unter anderem auch die Gruppe für Angoulême, suchen noch Mitstreiter, um gemeinsam Projekte und Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft zu organisieren. Bürgerinnen und Bürger die sich engagieren möchten erhalten unter hildesheim.de/partnerstaedte weitere Informationen.
soc
Rund 3,3 Prozent der pädagogischen Fachkräfte in den Kitas sind Männer. Damit liegt Niedersachsen knapp über den Bundesdurchschnitt von 3,2 Prozent.
Angesichts der geringen Zahl von Erziehern in Kindergärten will Heiligenstadt stärker um männliche Fachkräfte werben. Eine Männer-Quote für Kitas lehnt die SPD-Politikerin aber ab. „Wir brauchen mehr Menschen, die Kinder erziehen, und dazu gehören Frauen und Männer", so die Ministerin wörtlich.
soc