fx
soc
soc
Den ersten Platz belegen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an den Nymphenburger Schulen. Sie entwickelten die Idee, alte Krawatten zu neuen Gürteln umzufunktionieren. Die Michelsenschüler hatten mit „Tokolé" individuell gestaltete Handytaschen aus alten Autosicherheitsgurten verkauft, Im Mai wurden sie damit Sieger beim Landesentscheid Niedersachsens 2013. Die Handytaschen sind noch bis zum Beginn der Sommerferien am 27. Juni unter tokole.de erhältlich. Danach löst sich die Schülerfirma auf.
Junior ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und wird jährlich ausgelobt. Die Jugendlichen konzipieren und organisieren ihre Firma selbst und werden dabei mit Unternehmertreffen, Workshops und Existenzgründungsseminaren unterstützt.
soc
Damit steige auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Die Wahrscheinlichkeit an Demenz zu erkranken läge bei Menschen mit geistigen Behinderungen ein- bis dreimal höher, sagte Müller. Betreuungseinrichtungen seien bislang aber nicht auf diese Entwicklung vorbereitet und müssen sich künftig stärker mit den möglichen Veränderungen befassen.
soc