Die Talsperren im Westharz haben in den letzten Tagen als 14 Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten. Gewässer im Harzvorland konnten so erheblich entlastet werden.
soc
Die Wasserstände an der Innerste sind seit gestern kontinuierlich gefallen. Leichte Anstiege seien im Laufe des Tages möglich, aber die fallende Tendenz bleibe bestehen, so Herma Heyken, Sprecherin des NLWKN. Durch die von den Wetterdiensten angesagten Niederschläge ab Donnerstagabend bis Samstagmorgen müsse man ab Freitag aber mit einem erneuten Ansteigen der Wasserstände rechnen.
soc
soc
Zum Schützenumzug am Sonntag werden rund 2.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Vereinen, Verbänden und Musikgruppen können sich noch bis 4. Juni beim Leiter des Festzuges, Jürgen Breymann anmelden ( per Mail an juergen.breymann[at]jensen-group.com oder telefonisch unter 0151/ 195 14 630). Veranstaltet wird das Stadtfest, das nach der Stadtpatronin Hildesia benannt ist, vom Hildesheim Marketing, der Hildesheimer Schützengesellschaft und der Hildesheimer Junggesellenkompanie.
socWegen der Weichenarbeiten fallen auch auf der gesamten Strecke der Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg ab Freitagabend bis Montagmorgen aus. Die NordWestBahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Der Regionalverkehr Hildesheim hat seine Anschlussfahrten auf die veränderten Fahrzeiten angepasst. Den geänderten Fahrplan finden Fahrgäste unter www.rvhi-hildesheim.de.
al/soc