Die Polizei geht anhand der aufgefundenen Fahrzeugteile und Spuren davon aus, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Pkw Ford handelt. Der Unfallwagen muss an der rechten Seite stark beschädigt sein, zudem müssen der rechte Außenspiegel sowie die Scheibe der Beifahrertür fehlen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
soc
Der Pegelstand der Innerste lag gegen 16 Uhr bei Heinde bei einem Wasserstand von 5,57 Meter. Der durchschnittliche Stand beträgt sonst 2,49 Meter. Die aktuelle Prognose des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) rechnet bis morgen früh, 7 Uhr, mit einem Anstieg auf bis zu 6,46 Meter. Laut Wetterexperten soll der Dauerregen bis morgen Mittag anhalten. Dabei können Niederschlagsmengen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter fallen.
soc
Sprecherin Herma Heyken sagte am Sonntag im Flusseinzugsgebiet von Aller, Leine und Oker sei bereits die Meldestufe 1 überschritten. Für die Pegel der Innerste und Nette ist im Laufe des Sonntags mit Überflutungen größerer Flächen und einzelner Grundstücke, Straßen und Keller (Meldestufe 3) zu rechnen. Das betrifft unter anderem die Ortschaften Groß Rhüden und Heinde.
Bürgerinnen und Bürger können sich online unter nlwkn-pegelonline.de über die aktuellen Pegelstände in ihrer Region informieren.
soc
soc
Dem 24-jährige Hauptangeklagte, der sich derzeit in U-Haft befindet, wurde
des Weiteren schwerer Raub, versuchte Nötigung, vorsätzliche
Körperverletzung, versuchter Betrug und das Vortäuschen einer Straftat
vorgeworfen. Trotz des abgelegten Geständnisses wurde der junge Vater, mit
Ausnahme der vorsätzlichen Körperverletzung, für alle Strafdelikte als
schuldig erklärt.
Der zweite Beschuldigte, dem aufgrund zuvor erfolgter Straftaten eine zweijährige Bewährungsstrafe ausstand, bestritt während der gesamten Verhandlung am Tatort anwesend gewesen zu sein. Der Richter befand ihn trotzdem für schuldig und verurteilte ihn für ein Jahr Haft. Sein Rechtsanwalt kündigte an, gegen das Urteil Berufung einzureichen.
mrr