Am letzten Wochenende war bekannt geworden, dass Marx seinem damaligen Fraktionsgeschäftsführer eine gefälschte Rechnung vorgelegt hatte. Das war bereits letztes Jahr geschehen und den Fraktionsvorsitzenden bekannt. Marx hatte das Geld danach zurückgezahlt. Der Geschäftsführer aber legte jetzt sein Amt nieder und bezog sich dabei auf den Vorfall, so dass er öffentlich wurde.
Laut der LINKEN hätte die Gruppe nach dem Vorfall sofort zu Niederlegung seines Mandats auffordern müssen, so wie gerade die Piraten im Fall Heinemann schnell einen Mandatsverzicht gefordert hatten. Der CDU-Politiker Jens Heinemann hatte seine Kandidatur zur Landtagswahl zurückgezogen, weil er im Wahlkampf falsche Angaben über sich gemacht hatte.
fx
Das Firmenwahrzeichen war im Januar gestohlen worden. In einem darauf folgenden Erpresserbrief forderte der Verfasser namens "Krümelmonster" ein Kinderkrankenhaus in Hannover mit Leibniz-Keksen zu versorgen. Am 5. Februar tauchte der vergoldete Keks vor der Universität Hannover wieder auf. Hinweise auf die Identität der Diebe gibt es bislang noch nicht.
soc