Das TZH wurde 1984 von der Stadt eingerichtet, um auf 45.000 qm2 Jungunternehmern und Existenzgründern Büroflächen anbieten zu können. Mahnken hatte 2010 die Geschäftsführung übernommen und wird sie bis 2016 behalten.
Er sagte weiter, neben den normalen Angeboten wie Räumlichkeiten seien u.a. auch die neu eingerichteten vier „Springboards" in voller Nutzung. Dabei handelt es sich um komplett mit EDV eingerichtete Schreibtische, die auf Monatsbasis vermietet werden und so deutlich günstiger als ein komplettes Büro sind.
fx
Auf dem Gelände befindet sich derzeit neben einem Netto-Supermarkt noch ein Pizza-Bringdienst, ein Sonnenstudio und ein leer stehendes Geschäft, in dem früher ein Drogeriemarkt untergebracht war.
Bisher waren für den Supermarkt maximal 800 Quadratmeter Fläche zulässig, und jeweils maximal 400 Quadratmeter für andere Anbieter. Der Betreiber des Supermarkts wolle aber künftig nur noch deutlich größere Geschäfte mieten, so die Stadt. Daher soll der Bebauungsplan so geändert werden, dass vor Ort künftig Geschäftsflächen bis 1.200 Quadratmetern möglich sind.
fx
2014 wird die Michaeliskirche auf die deutsche Zwei-Euro-Münze geprägt.
al
soc