Die Zweitliga-Footballer Hildesheim Invaders haben am Wochenende auswärts bei den Osnabrück Tigers verloren.
Das Team unterlag mit 27 zu 34. Die Invaders sind damit weiterhin Letzter in der Gruppe Nord. Am 18. August spielt die Mannschaft von Cheftrainer Christian Kling gegen den Tabellenzweiten Cottbus Crayfish. Das Spiel beginnt um 16 Uhr im Eintracht Sportpark.
cly
Rechtsextreme planen Kundgebung in Hildesheim
Rechtsextreme planen für Donnerstag eine Kundgebung auf dem Marktplatz in Hildesheim.
Laut Polizei-Einsatzleiter Rainer Nolte liege seit Ende vergangener Woche ein Antrag vor, der von rund 15 Teilnehmern spreche. Stadt und Polizei müssen jetzt entscheiden, ob der Marktplatz genehmigt oder ein Ausweichplatz zur Verfügung gestellt wird. Hintergrund ist die so genannte „Sommertour" der NPD durch mehrere Städte der Bundesrepublik. Zeitgleich soll auch in Braunschweig eine Kundgebung abgehalten werden. Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts und der DGB wollen sich nach eigenen Angaben noch heute zusammensetzen, um Maßnahmen zu beratschlagen.
cly
Rechtsextreme planen Kundgebung in Hildesheim
Rechtsextreme planen für Donnerstag eine Kundgebung auf dem Marktplatz in Hildesheim.
Laut Polizei-Einsatzleiter Rainer Nolte liege seit Ende vergangener Woche ein Antrag vor, der von rund 15 Teilnehmern spreche. Stadt und Polizei müssen jetzt entscheiden, ob der Marktplatz genehmigt oder ein Ausweichplatz zur Verfügung gestellt wird. Hintergrund ist die so genannte „Sommertour" der NPD durch mehrere Städte der Bundesrepublik. Zeitgleich soll auch in Braunschweig eine Kundgebung abgehalten werden. Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts und der DGB wollen sich nach eigenen Angaben noch heute zusammensetzen, um Maßnahmen zu beratschlagen.
cly
Staatsanwaltschaft darf Tagebücher von Glaesekers Ehefrau lesen
Im Ermittlungsverfahren wegen Korruption gegen den früheren Sprecher von Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, darf die Staatsanwaltschaft offenbar auch Tagebücher von Glaeskers Ehefrau lesen.
Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel" am Sonntag vorab berichtete, wies das Landgericht Hannover eine Beschwerde gegen die Beschlagnahmung der Unterlagen ab. Glaesekers Ehefrau hatte die Bücher wegen intimer Informationen nicht herausgeben wollen. Die Ermittler erhoffen sich Aufzeichnungen von Urlauben. Glaeseker und seine Frau sollen mehrfach kostenlos von Partymanager Manfred Schmidt nach Spanien und Südfrankreich eingeladen worden sein. Im Gegenzug soll Glaeseker Schmidts Veranstaltungsreihe Nord-Süd-Dialog gefördert haben.
cly
Staatsanwaltschaft darf Tagebücher von Glaesekers Ehefrau lesen
Im Ermittlungsverfahren wegen Korruption gegen den früheren Sprecher von Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Christian Wulff, Olaf Glaeseker, darf die Staatsanwaltschaft offenbar auch Tagebücher von Glaeskers Ehefrau lesen.
Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel" am Sonntag vorab berichtete, wies das Landgericht Hannover eine Beschwerde gegen die Beschlagnahmung der Unterlagen ab. Glaesekers Ehefrau hatte die Bücher wegen intimer Informationen nicht herausgeben wollen. Die Ermittler erhoffen sich Aufzeichnungen von Urlauben. Glaeseker und seine Frau sollen mehrfach kostenlos von Partymanager Manfred Schmidt nach Spanien und Südfrankreich eingeladen worden sein. Im Gegenzug soll Glaeseker Schmidts Veranstaltungsreihe Nord-Süd-Dialog gefördert haben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.