Durch den Bürgerhaushalt besteht für Interessierte erstmals die Möglichkeit, sich mit eigenen Vorschlägen in die Gestaltung der Stadtfinanzen einzubringen. Der Arbeitskreis erhofft sich dadurch mehr demokratische Mitbestimmung und auch mehr Lebensqualität in Hildesheim. Das Treffen beginnt (am Montag) um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Raum 2.07.
fx
Durch den Bürgerhaushalt besteht für Interessierte erstmals die Möglichkeit, sich mit eigenen Vorschlägen in die Gestaltung der Stadtfinanzen einzubringen. Der Arbeitskreis erhofft sich dadurch mehr demokratische Mitbestimmung und auch mehr Lebensqualität in Hildesheim. Das Treffen beginnt (am Montag) um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Raum 2.07.
fx
cly
Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler von Ehrenamtlichen in ihren Schulen Brotboxen mit einem Brot, einem Aufstrich, einer Karotte, Müsli und Tee. Die BIO-BROTBOX-Initiative ist eine bundesweite Initiative, die für das Thema gesunde Ernährung aufmerksam machen will. Das Projekt finanziert sich rein aus Geld- und Sachspenden und wird von Prominenten unterstützt. In Hildesheim ist die Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer Schirmfrau der Aktion.
Für das Packen und Verteilen der Boxen am 16. und 17. September werden noch Helfer gesucht. Interessiert können sich unter der Email-Adresse
cly
Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler von Ehrenamtlichen in ihren Schulen Brotboxen mit einem Brot, einem Aufstrich, einer Karotte, Müsli und Tee. Die BIO-BROTBOX-Initiative ist eine bundesweite Initiative, die für das Thema gesunde Ernährung aufmerksam machen will. Das Projekt finanziert sich rein aus Geld- und Sachspenden und wird von Prominenten unterstützt. In Hildesheim ist die Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer Schirmfrau der Aktion.
Für das Packen und Verteilen der Boxen am 16. und 17. September werden noch Helfer gesucht. Interessiert können sich unter der Email-Adresse
cly