Transeuropa verwandelt Hildesheim in eine Theaterbühne
Am Samstag hat in Hildesheim das studentische Theater- und Performancefestival „transeuropa" begonnen.
Die siebentägige Veranstaltung will den Austausch der freien Theaterszene Europas ermöglichen und Nachwuchs fördern. Dazu sind Gruppen aus Island, Litauen und Portugal angereist. Insgesamt wird es 70 Veranstaltungen geben, darunter Uraufführungen, Podiumsdiskussionen und Performance-Kunst.
„transeuropa" findet seit 1994 alle 3 Jahre in Hildesheim statt. Organisiert wird das Festival von Kulturwissenschaftsstudierenden der Universität Hildesheim. Informationen gibt es unter www.transeuropa-festival.de .
cly
Diebe klauen Gemälde aus Klinikum
Bisher unbekannte Täter haben Ende April im Klinikum aus einer Bilderausstellung einer Künstlerin aus Sibbesse ein Gemälde entwendet.
Das Bild wurde der Polizei zufolge aus einem Gang gestohlen, der nur zur Geschäftszeit begangen werden kann. Es handelt sich um das 70 x 100 cm große Gemälde "Zebra", gemalt mit Acrylfarben auf Leinwand. Hinweise nimmt die Polizei in Hildesheim entgegen.
cly
„NordstadtBlüte" versammelt Nordstädter im Friedrich-Nämsch-Park
Im Friedrich-Nämsch-Park haben sich am Wochenende Bewohner und Besucher zur zweiten „NordstadtBlüte" zusammengefunden.
Drei Tage lang präsentierten im Park Bildungsträger und Akteure wie Schulen, Kitas, Gemeinden und Vereine aus dem Stadtteil ihre Angebote, es gab einen Flohmarkt, Livemusik und ein gemeinsames Picknick. Ziel des von der Gemeinwesenarbeit „Nordstadt.Mehr.Wert" und der KulturFabrik Löseke organisierten Nachbarschafts-Basars ist die Begegnung und Vernetzung untereinander, so der Gemeinwesenarbeiter Frank Auracher im Tonkuhle-Gespräch. So gehe es bei den Gesprächen um Themen wie Sauberkeit und Sicherheit im Park.
cly
„Vitalic Vikings" gewinnen Buspulling
Die „Vitalic Vikings" sind die Sieger des Niedersächsischen Buspulling am Sonntag in der Fußgängerzone.
Bei dem Mannschaftssport ziehen fünfköpfige Teams Personenbusse über eine Strecke von 30 Metern. In der Master-Klasse wird ein 16-Tonnen-schwerer Bus gezogen, bei den „Fun"-Kategorien ein 12-Tonner. Als Erstplatzierte vor den Gruppen „Die Kämpfer" und „Cato Juniors" nehmen die „Vitalic Vikings" an den Deutschen Meisterschaften nächstes Jahr in Wolfenbüttel teil. In den „Fun"-Kategorien siegten bei den Männern „Judo Crocodiles" vor „Betonbau" und „Rizor Busverkehr". Bei den Frauen holten die „Judo Crocodiles Ladies" den Sieg vor den „Wild Chicks" und „Farih Gymn Ladies".
cly
Unbekannte besprühen „Stolpersteine"
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in der Sarstedter Fußgängerzone und am Lappenberg verlegte „Stolpersteine" mit weißer Lackfarbe besprüht.
Die sonst goldglänzenden Steine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. In der Fußgängerzone sprühten die Täter zudem die Worte „Kein Schuldkult" auf das Pflaster. Hinweise zum Vorgang oder den Tätern nimmt die Polizei Sarstedt entgegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.