Beim Forum Heersum haben die Proben für die Heersumer Sommerspiele begonnen.
Das Stück „Unter Göttern" nimmt sich inhaltlich in diesem Jahr die Griechische Antike vor und führt entlang des Laves-Pfades in Derneburg. Einer der Spielorte ist etwa die dortige Pyramide. Neben professionellen Schauspielern sind auch in diesem Jahr mehr als hundert Laiendarsteller an dem Landschaftstheater beteiligt. Die seit 20 Jahren vom Forum Heersum veranstalteten Heersumer Sommerspiele genießen überregionales Interesse. Die Premiere von „Unter Göttern" ist am 30. Juni.
cly
Telefonbetrüger prellen Ahnungslose mit „Ukash"-Masche
Derzeit sind im Kreisgebiet Telefonbetrüger unterwegs, die versuchen, sich über die Zahlungsmöglichkeit „Ukash" die Ersparnisse anderer zu ergaunern.
Laut der Polizei geben sich die Betrüger am Telefon als Vertreter von Kanzleien, Lotteriegesellschaften oder Gewinnspielzentralen aus. Um dem potentiellen Opfer seinen Geldgewinn auszahlen zu können, müsse sich dieser spezielle Ukash-Karten besorgen. Dabei handelt es sich um Gutscheine, die man etwa an Tankstellen oder in Märkten kaufen und mit deren Code man im Internet bezahlen kann, ohne Konto- oder Kreditkartendaten angeben zu müssen. Später rufen die Betrüger erneut an und fragen nach den Ukash - Nummern. Die Polizei warnt vor allem ältere Personen davor, nicht auf Gewinnversprechen dieser Art einzugehen.
soc
Temporäre „Stadtgärten" sollen Veranstaltungsorte werden
Im Rahmen des Themenjahres 2012 will die Stadt Veranstalter und Kulturschaffende in die eigens angelegten Stadtgärten holen.
Passend zum Motto „Naturraum und Gesundes Leben" sollen im Juli und August verschiedene Orte in Inneren Hildesheims zeitweise in Stadtgärten verwandelt werden, die dann für Veranstaltungen genutzt werden können. Anmeldungen dafür nimmt ab sofort das Stadtmarketing unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Aus den eingegangenen Anmeldungen soll dann ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für alle Stadtgärten entstehen.
Die in Hameln geborene Schriftstellerin Felicitas Hoppe ist gestern mit dem Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt ausgezeichnet worden.
Der mit 50.000 Euro dotierte Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland. Hoppe habe in ihren Werken ein erzählerisches Universum erfunden, in dem Grundfragen eines 'postmodernen' Daseins mit befreiender Fantasie durchgespielt werden, so die Akademie. Beispielhaft dafür sei etwa das Reisebuch "Pigafetta" von 1999. Die 51-Jährige hatte in Hildesheim, Tübingen, dem US-Bundesstaat Oregon, in Berlin und Rom studiert und war zunächst als Lehrerin tätig. Seit 1996 lebt Hoppe als freie Schriftstellerin in Berlin.
cly
Vandalen beschädigen Bäume in Nord- und Oststadt
Vandalen haben im Stadtgebiet erneut Bäume beschädigt.
Der Verwaltung zufolge ritzten sie im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt Hakenkreuze in den Stamm dreier Ahornbäume und schälten die Rinde einer Mehlbeere ab. In der Steingrube in der Oststadt wurde ein seltener Eisenholzbaum geschält. Den entstandenen Schaden schätzt die Stadt auf rund 8.700 Euro. Mitarbeiter des Bauhofs haben die Bäume mit speziellen Stoffen umwickelt, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Da es in der Vergangenheit wiederholt zu Baumbeschädigungen gekommen ist, ruft die Stadt Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger auf, Vandalismus bei der Polizei zu melden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.