fx
Die Aktion „Caro will leben" will mit einer große Typisierungsaktion am 18. Mai im Andreanum potentielle Knochenmarkspender finden. Dafür werden sowohl Menschen gesucht, die sich typisieren lassen, als auch Geldgeber - pro Person kostet die Aufnahme in die Knochenmark-Spenderkartei 50 Euro.
Die 17-Jährige Caro ist an Leukämie erkrankt. Sie hat Verbindungen zum TfN, weil sie dort Schauspielkurse besucht. Seit Wochen arbeitet ein großer Unterstützerkreis daran, möglichst viele Menschen für die Aktion zu gewinnen, viele Hildesheimer Initiativen und Organisationen haben sich schon angeschlossen. Auf dieser Facebook-Seite finden Sie mehr Informationen.
fx
Die Kommission ist Anfang April eingesetzt worden. Sie soll bis mindestens Ende 2015 Kriterien für ein Atommüll-Endlager festlegen. Die Umweltverbände hatten die zwei für sie reservierten Sitze zunächst nicht besetzen wollen, weil der niedersächsische Salzstock Gorleben bei der Suche eine Option bleiben soll. Mitte April kündigte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) an, sich doch an der Kommission beteiligen zu wollen. Der zweite Platz ist bislang noch unbesetzt.
soc
Dieser Schritt soll finanzielle Gründe haben. AMEOS habe in den vergangenen Jahren Verluste in Millionenhöhe hinnehmen müssen, hieß es. Um Kosten zu sparen, wurden seit Jahresbeginn bereits 45 Beschäftigte aus den Bereichen Verwaltung, Technik und Reinigung entlassen. Insgesamt arbeiten noch rund 350 Beschäftigte im Klinikum Alfeld.
soc
fx