Deutschland hatte im März letzten Jahres die Aufnahme von 5.000 syrischen Flüchtlingen zugesagt und im Dezember beschlossen, dass weitere 5.000 Syrer "mit Bezug zu Deutschland" einreisen können. Mehrere Bundesländer und Bundespräsident Joachim Gauck hatten die Bundesregierung im April aufgefordert, das Kontingent zu erhöhen.
Seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 sind insgesamt rund 2,5 Millionen Menschen aus Syrien geflohen, davon kamen etwa 55.000 nach Europa.
soc
Der Reformationstag ist bereits in den ostdeutschen Ländern außer Berlin gesetzlicher Feiertag. Er erinnert an den Beginn der Kirchenreformation durch Martin Luther im Jahre 1517. Im Januar hatte die CDU den Vorschlag eines arbeitsfreien Feiertags in den Landtag eingebracht. In Niedersachsen ist rund die Hälfte der Bevölkerung evangelisch.
2017 wir der Reformationstag anlässlich seines 500-jährigen Jubiläums einmalig zum arbeitsfreien Feiertag.
soc
soc
Seit längerer Zeit gibt es an der Wallstraße immer wieder Schwierigkeiten, weil sich dort Menschen zum gemeinsamen Trinken treffen. Daraus entstehen mitunter lautstarke Streits oder auch Auseinandersetzungen.
Insbesondere die ansässigen Geschäftsleute drängen die Stadt darauf, härter gegen die Trinkerszene vorzugehen.
Die Dialog-Veranstaltung soll am 21. Mai ab 18 Uhr direkt auf dem Parkplatz Wallstraße stattfinden. Teilnehmer sind u.a. der Streetworker Norbert Schulz, der Leiter der Polizei-Innenstadtwache Kriminalhauptkommissar Peter Stönner, Sozialdezernent Dirk Schröder und Ortsbürgermeister Volker Hehenkamp.
fx
fx