Im Zuge des lauter werdenden Rufes nach regenerativen Öko-Energiequellen angesichts der Katastrophe von Japan, gebe es den politischen Druck nach einem zügigen Netzausbau. Das dürfe aber die Diskussion um die Erdverkabelung nicht verkürzen, sagte Bernd Theuser von der Bürgerinitiative „Der Ambergau wehrt sich" zu Tonkuhle. Stattdessen wünsche man sich gerade jetzt in diesem Zeiten mehr Unterstützung von Seiten der Politik.
Rund 90 Menschen unterstrichen bei einer Mahnwache vor dem Kreishaus gestern ihre Forderung nach einer Erdverkabelung der Trasse.
cly.
Der Großvater hatte die beiden Mädchen am Dienstag tot in der Wohnung aufgefunden. Beide Mädchen wiesen Schnittverletzungen auf. Die dritte Tochter wurde verletzt.
soc
Machens sagte am Dienstag, er sehe in der Kooperation ein enormes Potenzial und zukunftsweisende Perspektiven für den Standort Hildesheimer Wald und für die Stadt selbst. Das Projekt bedeute neue Arbeitsplätze und neue Investitionen. Für Hildesheim sei dies ein wirtschaftlicher Schub, der sich positiv auf Stadt und Region auswirken könnte.
Die Motoren für Elektro-Fahrzeuge sollen ab 2012 neben Stuttgart auch in Hildesheim produziert werden.
soc
Unter dem Titel „Giza - Am Fuß der großen Pyramiden" präsentiert sie Funde, die seit den Ausgrabungen vor mehr als 100 Jahren über Museen auf der ganzen Welt verstreut waren und nun erstmals wieder vereint sind.
Die Schau ist nach Museums-Angaben Höhepunkt des Programms zum 100-jährigen Bestehen der Altägypten-Sammlung, die eine der wichtigsten Altägypten-Sammlungen der Welt darstellt. Zu sehen ist sie bis zum 21. August.
vol/cly
Anlass waren die Erörterungsgespräche von Landesregierung, dem Netzbetreiber TenneT, den Kommunen und Bürgerinitiativen im Kreishaus. Wie dabei bekannt wurde, wäre südlich von Lamspringe der Bau eines großen Umspannwerks nötig, wenn die Trasse entlang der Route 2 bei Lamspringe, Sehlem und Bockenem führen würde. TenneT favorisiere derzeit diese Variante, hieß es. Denn hier gebe es am wenigsten Raumwiderstände, so Bernd Theuser von der BI "Der Ambergau wehrt sich". Welcher der verschiedenen Trassenverläufe der endgültige sein wird, soll erst zu Juli entschieden werden.
cly/nwe