Bei Wunstorf ist am Vormittag ein Gleisarbeiter tödlich verunglückt.
Wie der NDR meldet, soll der Mann gemeinsam mit einem Kollegen eine Weiche an der Strecke Hannover-Ruhrgebiet enteist habe, als er von einem ICE mit Tempo 160 erfasst und getötet wurde. Der Kollege war nach dem Unfall weggelaufen um Hilfe zu holen, und galt als vermisst. Er kam später mit einem Schock in ein Krankenhaus. Warum weder die Gleisarbeiter noch der Lokführer die Gefahr erkannten, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
cly
TfN präsentiert Mozartwoche
Hildesheim.
Anlässlich des 255-jährigen Geburtstags von Wolfgang Amadeus Mozart, veranstaltet das Theater für Niedersachsen Ende Januar 2011 eine Mozartwoche mit Filmen, Lesungen und Workshops. Die TfN-Philharmonie spielt Werke des Österreichischen Komponisten.
Zudem soll die Mozart-Oper „Die Hochzeit des Figaro" wieder aufgenommen werden. Dazu bringt ein Workshop unter dem Titel „Little Mozart" Kindern ab 7 Jahren sowie Eltern und Großeltern die Oper näher. In Kooperation mit dem Thega-Filmpalast wird der Film „Mozart" von Milos Forman gezeigt. Die Mozart-Woche findet vom 23. bis 29. Januar statt.
vol
Arbeitsagentur stellt Infoseite für die Unterstützung von Schülern ins Netz
Hildesheim.
Die Arbeitsagentur Hildesheim bietet auf ihrer Website einen neuen Service an. Das Angebot richtet sich vor allem an Eltern, Lehrer und Schulen sowie Vereine. Sie können dort Informationsbroschüren zu den Teilhabeleistungen für Schulbedarf, Förderungen, Verpflegung und Unterstützung von Schülern herunterladen.
Die Seite soll kontinuierlich aktualisiert werden, sie soll aber lediglich als Informationsportal dienen. Anträge für entsprechende Leistungen können online nicht gestellt werden.
soc
Streusalz in der Region Hannover wird knapp
Hannover.
Der erneute Schneefall hat in Niedersachsen für einen Mangel an Streusalz gesorgt. In Hannover seien die Vorräte mittlerweile nahezu aufgebraucht. Das meldet der NDR. Zahlreiche Kommunen in Niedersachsen seien dazu übergegangen nur noch die Hauptverkehrswege zu streuen.
Auch für die Autobahnen kann das Streusalz nur noch beschränkt eingesetzt werden. Derzeit stehen den Autofahrern zwei geräumte Spuren zur Verfügung. Ein Sprecher der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilte am Montag Nachmittag mit, sollte das Wetter in den nächsten Tagen so bleiben, könne nur noch ein Fahrstreifen gestreut werden.
Seit Winteranbruch im November wurden in Niedersachsen bereits 85.000 Tonnen Salz verbraucht. Für einen durchschnittlichen Winter werden in ganz Niedersachsen für Autobahnen, Landes- und Bundesstraßen rund 120.000 Tonnen Salz berechnet.
soc
Projekt will Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße
Hildesheim.
Das Projekt "Farbenfroh" setzt sich für die Umbenennung der Hildesheimer Agnes-Miegel-Straße ein. Rene Grebenstein, Gründer des Projektes, kritisierte die Verfehlungen Miegels im Dritten Reich.
Die Schriftstellerin war während der Zeit des Nationalsozialismus Mitglied der NSDAP und bekennende Verehrerin Adolf Hitlers. Miegel galt als „literarisches Aushängeschild" des NS-Regimes.
Die Kritiker wollen mit einer Unterschriften-Aktion die Umbenennung der Straße erreicht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.