Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Einbruchsdelikte, die sich in der Nacht auf Freitag in der Bernwardstraße ereignet haben. Demnach versuchten unbekannte Täter, gegen 0:45 Uhr in den Edeka Express einzudringen. Als sie die Eingangstür aufhebelten, wurde der Alarm ausgelöst, und die Täter flüchteten. In einer Backfiliale dagegen gelang der Einbruch in der Zeit zwischen 20:30 und 4:30 Uhr. Die Täter gelangen durch den Haupteingang hinein und nahmen die Kasse mit.
Wer in der Nacht auf Freitag in der Bernwardstraße etwas Verdächtiges beobachtet hat, dass mit den Taten in Verbindung stehen könnte, wird gebeten, die Polizei unter der 0 51 21 - 939-115 zu informieren.
fx
Ein 63 Jahre alter Mann aus Gronau ist am Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht war er auf der Landstraße aus Möllensen kommend in Richtung "Möllenser Eck" unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn kam. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 63-jährige verstarb noch vor Ort, seine Mitfahrerin und der andere Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Landesstraße war für die Unfallaufnahme einige Stunden gesperrt, es entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.
fx
Die Abgeordneten der Linkspartei im Hildesheimer Kreistag, Lars Leopold und Joachim Sturm haben 300 Euro an eine bedürftige Familie in Rojava im Norden Syriens gespendet. Wie die Partei mitteilt, handelt es sich bei der Geld um die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Kreistagsabgeordnete, die von den Abgeordneten seit dem Beschluss 2017 für soziale Zwecke gespendet wird.
Der Kontakt zur Familie in Rojava kam mit Hilfe des Kurdischen Kulturvereins Hildesheim zustande. Nicht nur seit den jüngsten völkerrechtswidrigen Ereignissen gleiche die Region Nordsyrien einem Pulverfass, so die Abgeordneten. Die Leittragenden seien immer Zivilisten vor Ort. Leopold forderte härtere Maßnahmen gegen Erdogan zu ergreifen.
sk
Die Hildesheimer tourist-information am Marktplatz ist erneut mit dem Qualitätssiegel „i-Marke“ ausgezeichnet worden. Diese Marke wird vom Deutschen Tourismusverband vergeben, teilt das Marketing mit. Unabhängige Prüfende hätten dafür die Informationsstelle im Tempelhaus in einem mehrstufigen Verfahren getestet. Dabei übertraf das Ergebnis den Landes- wie auch Bundesdurchschnitt: Das Hildesheimer Besucherzentrum konnte demnach dabei besonders mit seinem umfangreichen Dienstleistungs- und Informationsangebot, dem äußeren Erscheinungsbild sowie einer überzeugenden Beratungsqualität punkten. Zu weiteren Kriterien des Prüfungsverfahrens zählen kostenlose Grundinformationen, ausgebildetes Personal sowie eine übersichtliche Beschilderung.
fx
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet ab November wieder Kurse für getrennt lebende Eltern an. Der Kurs „Kinder im Blick“ will Eltern Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um typische „Fallen“ nach der Trennung zu vermeiden. Auch soll es um Austausch der Teilnehmer gehen.
Der sechswöchige Kurs beginnt am 13 November und findet jeweils mittwochs ab 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Alfeld statt. Anmeldefrist ist der 8 November.
sk
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...