Die Hallerbrücke zwischen Adensen und Alferde ist wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt der Landkreis mit. Demnach wurde gestern Mittag die Brücke von Experten von Kreis Hildesheim und Region Hannover technisch abgenommen, und ab dem Nachmittag floss dort wieder der Verkehr.
fx
Die Universität Hildesheim erhält ab 2020 knapp 2 Millionen Euro für den Aufbau und die Etablierung einer eigenen Gründungsförderung. Die neue Kompetenzwerkstatt soll zukünftige Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Studierende in ihren Gründungsvorhaben professionell beraten und unterstützen, teilt die Uni mit.
Die auf vier Jahre angelegte Förderung ist Teil des bundesweiten Wettbewerb EXIST-Potentiale des Bundeswirtschaftsministerium. Die ausgewählten Projekte wurden bei einem Festakt Anfang Dezember in Berlin bekannt gegeben.
220 Universitäten und Hochschulen hatte sich mit ihren Konzepten für Gründungsförderung beworben. Insgesamt verfügt das Unterstützungsprogramm über eine Fördersumme von 150 Millionen Euro.
Den Antrag für die Universität Hildesheim stellte ein Team um Dr. Astrid Lange, Professor Athanassios Pitsoulis, Dr. Johanna Jobst und Markus Weißhaupt. Der Projektbeginn ist für Frühjahr 2020 geplant.
sk
Mit einer Tauschparty in Hannover wollen die Jugendlichen von "Fridays von Future" in der Vorweihnachtszeit zu einem klimafreundlichen Konsum anregen. Unter dem Motto "Tauschen statt kaufen!" können Gäste an diesem Sonnabend von 12 bis 16 Uhr im Haus der Jugend ihre nicht mehr geliebten Sachen vorbeibringen und dafür neue Dinge mitnehmen, teilte die Bewegung mit.
Gerade am Jahresende werde von Jahr zu Jahr mehr konsumiert, oft im Zusammenhang mit Weihnachtsgeschenken, hieß es. Dabei erhöhten die neu hergestellten Produkte CO2-Emissionen und verschwendeten wertvolle Ressourcen. Die Tauschparty soll stattdessen den alten und nicht mehr benötigten Sachen einen neuen Nutzen geben.
sk
Der Hildesheimer Kreistag hat sich einstimmig für einen Beitritt zum Bündnis „Rettet die 112 und den Rettungsdienst“ ausgesprochen. Das Bündnis wurde auf Initiative des Niedersächsischen Landeskreistages ins Leben gerufen, um eine Reform des Bundesgesundheitsministeriums zu verhindern. Diese sieht eine Umstrukturierung des Notfallversorgung vor, in dessen Zug der Rettungsdienst als Landes- und Kommunalaufgabe faktisch abgeschafft werden soll. Mittels einer Grundgesetzänderung soll die Zuständigkeit dann an den Bund übergehen. Der Rettungsdienst würde dann wie eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung behandelt.
Viele Städte und Landkreis in Niedersachsen und darüber hinaus sind neben landesweit tätigen Organisationen bereits dem Bündnis beigetreten.
sk
Der scheidende Hildesheimer Theaterintendant Jörg Gade wird am dem 1. September 2021 die Leitung der theaters itzehoe übernehmen. Dort wird er für fünf Jahre den Posten des Direktor übernehmen, teilt das Theater für Niedersachsen mit.
Das theater itzehoe gehört zu den großen Gastspieltheatern Deutschlands und bietet in seinem Großen Haus mit 650 Plätzen und seinem Studio mit 120 Plätzen jährlich rund 200 Veranstaltungen aus den Bereichen Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Konzert sowie Kinder- und Jugendtheater. Gade sagte, ihn reize, nach der Arbeit als Intendant einer Landesbühne, jetzt die andere Seite kennenzulernen.
Gade übernimmt den Posten von Ulrike Schanko, die das Theater seit 2011 leitet.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...