Die SPD in Holle hat Maike Gückel als Kandidatin für die kommende BürgermeisterInnenwahl im nächsten Jahr nominiert – eine Mitgliederversammlung muss diese Wahl noch bestätigen. Die 47 Jahre alte Beamtin sagte, Holle sei seit vielen Jahren ihre Heimat und ihr Zuhause. Seit 2010 engagiert sie sich ehrenamtlich in der Holler Kommunalpolitik und ist seit 2011 SPD-Mitglied. Der derzeitige Bürgermeister Klaus Huchthausen (SPD) tritt nach zwanzig Jahren im Amt nicht mehr an.
fx
Aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona Virus werden immer mehr Veranstaltungen von mehreren Seiten abgesagt - auch in Hildesheim. Ebenfalls das Land Niedersachsen sagt Großveranstaltungen ab 1.000 BesucherInnen ab, meldet der NDR. Aber nicht nur Veranstaltungen über 1.000 BesucherInnen, sondern auch schon ab einer niedrigeren Zahl sind betroffen.
Frauenpolitischer Empfang der kommulalen Gleichstellungsbeauftragten
Datum: Donnerstag,12. März
Nachholtermin noch offen
St. Bernward Krankhaus sagt vorerst alle Veranstaltungen ab
Themen-Donnerstag am 12. März entfällt
Lego-Ausstellung der Hildesheimer Steinwelten
Datum: Freitag, 13. und Samstag, 14. März
Nachholtermin 5. und 6. September
Spring Time Party in der Andreas-Passage
Datum: Freitag, 13. März
Ein Nachholtermin soll gefunden werden
Präsentation der Stammheimer Missale der Katholischen Kirche
Datum: 13. bis 15. März, St. Michaeliskirche
Nachholtermin soll in einigen Monaten stattfinden
Infotag „Studieren auf der Höhe“ der Stiftung Universität Hildesheim
Datum: Freitag, 27. März
Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Bergen Belsen zum 75. Jahrestag
Datum: Donnerstag, 19. April
Verschoben auf den 18. April 2021
ww
Die SPD in Elze verliert drei Ratsmitglieder. Wie der Stadtverband mitteilt, sind Martin Rieck, Michael Falke und Florian Daerr aus der Partei und der Fraktion ausgetreten und wollen nun zusammen eine eigene Gruppe im Elzer Rat bilden. Man hoffe auf eine „möglichst konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit“, hieß es – die SPD ist jetzt nur noch mit sechs Personen im Rat vertreten, nachdem vor kurzem bereits Heike Weile ihren Austritt erklärt hatte.
Grund für die drei Austritte sind unterschiedliche Ansichten über den richtigen Kandidaten für das Bürgermeisteramt - die SPD hat Andreas Baxmann nominiert, die CDU dagegen den parteilosen Kämmerer Wolfgang Schurmann vorgeschlagen.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat angesichts der weiteren Ausbreitung des neuen Corona-Virus Beschränkungen für Menschen angeordnet, die aus Risiko-Gebieten wie Italien oder China zurückkehren. Sie dürfen demzufolge nach der Rückkehr 14 Tage lang Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen, Kitas oder stationäre Pflegestationen nicht besuchen.
Das Land Niedersachsen hat unterdessen das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen gelockert. Dies gilt für den Transport von Hygieneprodukten und Artikeln aus dem Trockensortiment, also besonders haltbare Lebensmittel. Damit sollen Versorgungsengpässe vermieden werden. Diese Ausnahmeregelung gilt zunächst bis zum 30. Mai.
fx
Der Stellvertretender Leiter des Hildesheimer Dommuseums, Dr. Gerhard Lutz, wird Kurator für mittelalterliche Kunst am Cleveland Museum of Art in den USA. Er wechselt Anfang Mai an das renommierte Museum, gab das Bistum bekannt. Das Angebot sei eine hohe Auszeichnung, erklärte Lutz. Die Sammlung mittelalterlicher Kunst im Cleveland Museum oft Art sei mit rund 1.600 Objekten zwar eher klein, zähle aber durch ihre Qualität zu den hochrangigsten weltweit.
Lutz wird der Leitung von Sonderausstellungen auch beim Erwerb von Kunstwerken zur Erweiterung der Sammlung mitarbeiten. Zudem wird er kunsthistorische Lehraufträge an der Universität Case Western Reserve University in Cleveland übernehmen.
Lutz ist seit 2001 am Dommuseum Hildesheim tätig, seit 2016 als dessen stellvertretender Leiter. Am Dommuseum war er als Kurator an zahlreichen Ausstellungen beteiligt, darunter zuletzt „Zeitenwende 1400: Hildesheim als europäische Metropole“.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...