Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will stärker gegen Hetze im Internet vorgehen. Im Gespräch mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung forderte er die Identifizierbarkeit von Menschen, die andere bedrohen, zutiefst beleidigen oder die Volksverhetzung im Netz betreiben. Weil schlug vor, für die Identifizierung der Täter die IP-Adressen heranzuziehen, die bei Plattformen wie Facebook und Twitter hinterlegt würden. Die Plattformen hätten die Pflicht, Hassbeiträge völkerverhetzenden Inhalts zu löschen. Darüber hinaus sollten sie verpflichtet werden, solche Beiträge der Polizei oder der Justiz zu melden.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim konnten trotz eines starken Gegners in Schwerin einen wichtigen Auswärtssieg landen. Nach einer starken Aufholjagd setzten sie sich bei den Mecklenburger Stieren mit 24:28 durch. Noch bis zur 42. Spielminute lag das Team von Trainer Jürgen Bätjer mit 20:16 hinten. Mit fünf Treffern in Folge und einem starken letzten Spieldrittel konnten die Hildesheimer die Partie in letzte Minute drehen.
Die Mannschaft habe große Moral bewiesen, lobte Bätjer nach der Partie sein Team. Mit einem Sieg bei einem so starken Gegner hätten sie gezeigt, dass sie auch auswärts jeden schlagen könnten. Obwohl sie angeschlagen waren, konnten Robin John und Matteo Ehlers in Schwerin eingesetzt werden. Auch Leon Krka war von Beginn an im Tor und lieferte ein ordentliches Spiel ab.
sk
Die Polizei Hildesheim hat in der Nacht zu Sonntag einen Betrunkenen in der Hildesheimer Innenstadt gestellt. Ein 26-jähriger Mann aus Nordstemmen war unter Alkoholeinfluss mit einer weiteren Person auf einen E-Scooter in der Schuhstraße unterwegs. Der Mann war der Polizei durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Beim Pusten zeigte das Messgerät beim Fahrer einen Atemalkoholgehalt von 1,4 Promille an.
Die Polizei weist darauf hin, dass E-Scooter nur für eine Person zugelassen sind. Außerdem gelten für die Fahrzeuge dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Pkw.
sk
Unter dem Motto "Luther macht sich frei" plant der evangelische Kirchenkreis Hameln-Pyrmont rund um den Reformationstag ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Konzerten und Aktionen für junge Leute. Im Mittelpunkt steht einer Mitteilung zufolge der zentrale Gottesdienst mit dem "Hallo Luther"-Team am 31. Oktober im Hamelner Münster St. Bonifatius. Die "Hallo Luther"-Aktion zum Reformationstag wurde 2003 im Kirchenkreis ins Leben gerufen.
Weitere Programmpunkte sind ein von mehreren Gemeinden ausgerichteter Kinderkirchentag am 26. Oktober und ein Filmgottesdienst mit dem Spielfilm "Gundermann" am 27. Oktober in Bad Münder. In Hameln wird am 30. Oktober eine "lange Nacht für Jugendliche" angeboten, dabei soll auf dem Pferdemarkt ein Zirkuszelt aufgebaut werden.
sk
Beim offiziellen Festakt zum 40-jährigen Bestehen des Studiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis am Freitag wurde der emeritierte Professor Hajo Kurzenberger mit der Ehrensenatorwürde geehrt. Die Mitglieder des Senats hatten einstimmig der Würdigung zugestimmt.
Hajo Kurzenberger war als einer der ersten Lehrenden am neu eingerichteten Studiengang Kulturpädagogik an der damaligen Hochschule Hildesheim tätig und hat sie im Laufe der Jahre entscheidend mitgeprägt. Er war von 1981 bis 2009 Professor für Theorie und Praxis des Theaters an der Universität Hildesheim.
sk
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...